Anmelden
Merkliste
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich

Zwölf Stühle

Ilja Ilf, Jewgeni Petrow

16,00

Verlag: Sammlung Luchterhand

Paperback, 512 Seiten

Lieferstatus: lieferbar innerhalb 2-3 Tagen

Artikelnummer: 141031

  • Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei innerhalb Europas
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kein Mindestbestellwert

Der geniale russische Hochstapler, der den rot-grünen Polit-Irrsinn vorhersah

Auf der Suche nach einem Juwelenschatz jagen drei Gauner durch das nachrevolutionäre Russland und werden in die amüsantesten Abenteuer verstrickt. Eine glanzvolle, bissige Satire voller Situationskomik und Sprachwitz, die nun erstmals vollständig und in neuer Übersetzung vorliegt.
Am Sterbebett seiner Schwiegermutter erfährt Ippolit Worobjaninow ihr bestgehütetes Geheimnis: In einem der zwölf Stühle aus dem alten Esszimmer der Familie hat die einst wohlhabende Aristokratin ihre Juwelen versteckt. Worobjaninow, der seit Ausbruch der Revolution ein jämmerliches Provinzdasein als Standesbeamter fristet, begibt sich auf die Suche nach dem Millionenschatz. Schon bald begegnet er einem erbitterten Konkurrenten: Väterchen Fjodor, ein gewitzter Pope, konnte der Sterbenden ebenfalls das Geheimnis entlocken.

Ostap Bender, ein kleiner Gauner und »großer Kombinator« von ebenso kaltschnäuziger Frechheit wie spitzbübisch charmanter Schläue, trägt den vertrottelten Worobjaninow seine Dienste an, wird sein Kompagnon, nimmt ihn nach Kräften aus und reißt die Suche nach den Stühlen entschlossen an sich. Sie durchqueren halb Sowjetrussland, werden in die amüsantesten Turbulenzen verwickelt und haben es immer wieder mit Verhältnissen zu tun, die dem offiziellen Propagandabild in keiner Weise entsprechen.

Die chaplineske Situationskomik, bissige Realsatire und der umwerfende Sprachwitz haben diese zeitlose, meisterliche Gaunerkomödie weltberühmt gemacht. Sie erschien erstmals 1928 und ist seitdem mehrfach verfilmt worden. Der Erfolg des Romans veranlasste die Autoren Ilja Ilf und Jewgeni Petrow, ihren Helden Ostap Bender wieder auferstehen und in einem zweiten Teil – Das goldene Kalb oder die Jagd nach der Million (1931) – noch einmal agieren zu lassen. Eine vollständige, von allen Zensureingriffen befreite Fassung der Zwölf Stühle konnte in Moskau erst 1997 veröffentlicht werden.

 

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28 81673 München, kundenservice@penguinrandomhouse.de, https://www.penguin.de/

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Sammlung Luchterhand

ISBN-13: 9783630620671

Infos: Paperback, 512 Seiten

Erscheinungstermin: 01.10.2003

Verpackungsgewicht: 410 Gramm

Verpackungsmaße (LxBxH): 18,8 11,8 3,2 cm
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

 

 

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT