Anmelden
Merkliste
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich

Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas

Hauke Ritz

23,00

Verlag: Promedia

Paperback, 208 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 141471

Versand , . : Bestellen Sie innerhalb von und Minuten!

  • Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei innerhalb Europas
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kein Mindestbestellwert
Im Schatten des Ukrainekrieges: Warum Europas Zukunft auf dem Spiel steht

Die Welt steht mitten in einem dramatischen Umbruch. Der Westen hat seine Strahlkraft verloren, die globale Vorherrschaft der USA zerfällt und eine neue multipolare Welt nimmt zügig Gestalt an. Im Interesse seiner eigenen Zukunft muss Europa auf diese Entwicklung reagieren.

Dazu ist es unerlässlich, sich mit den tieferen Ursachen des Ukrainekrieges zu beschäftigen. Schließlich handelt es sich um den größten europäischen Waffengang seit 1945. Ein Krieg, der das Potenzial hat, Europa erneut zu teilen und für Jahrzehnte sowohl von russischen Rohstoffen als auch vom chinesischen Markt abzuschneiden.

Hauke Ritz fragt nach, wieso die Friedenschance von 1989 so leichtfertig vergeben wurde, und deckt auf, welche Rolle die USA dabei spielten.

Die notwendige Neuerfindung Europas, davon ist der Autor überzeugt, setzt beim kulturellen Selbstverständnis an. Nur darüber kann eine politische und ökonomische Souveränität erlangt werden.

»Russland betont seit vielen Jahren, dass es eine Welt gleichberechtigter Staaten und Völker anstrebt und nicht länger bereit ist, eine Vorherrschaft von wem auch immer zu akzeptieren. Das ist das Gegenteil der Ziele der Oligarchie. Deshalb führt sie ihren unerbittlichen Krieg gegen Russland. Aber nicht nur gegen Russland. Das Streben der Oligarchie richtet sich gegen alle Staaten und Völker, die nach Gleichberechtigung streben [...]. Nicht zuletzt [...] gegen die Bürger Europas und seine kulturelle Tradition.

Hauke Ritz setzt auf die Alternative eines eigenständigen, politisch und kulturell neu aufgestellten >neuen Europas<, und formuliert dazu am Ende seines Buches 10 Thesen. Über diese Thesen lohnt sich eine Diskussion.« Karl-Jürgen Müller in Zeit-Fragen
Promedia, Rotenlöwengasse 8/4, AT 1090 Wien, promedia@mediashop.at

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Promedia

ISBN-13: 9783853715260

Infos: Paperback, 208 Seiten

Erscheinungstermin: 10.12.2024

Verpackungsgewicht: 347 Gramm

Verpackungsmaße (LxBxH): 21 15 2,2 cm
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

 

 

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT