Anmelden
Merkliste
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich

Rauhnachtskalender 2025

31,50

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 141366

Versand , . : Bestellen Sie innerhalb von und Minuten!

  • Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei innerhalb Europas
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kein Mindestbestellwert

12 Nächte voller Magie

Die Rauhnächte – jene zwölf mystischen Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönig – galten unseren Vorfahren als »Heilige Nächte«. Es war eine stille Zeit des Wandels, der Rückschau und der inneren Einkehr. Altes durfte gehen, Neues sich behutsam zeigen. Inmitten von Dunkelheit und Stille öffnete sich ein Raum für Rituale, Orakel, Märchen und das Räuchern.

Der Rauhnachtskalender begleitet diese besondere Zeit mit 12 ausgewählten Räuchermischungen. Jede Mischung ist fein abgestimmt auf die jeweilige Nacht – mit sorgsam kombinierten Zutaten, traditionellen Kräutern und Harzen. So wird das tägliche Räuchern zu einem Moment bewusster Verbindung mit den eigenen Themen, Wünschen und der Kraft des Neubeginns.

Altes abschließen, sich öffnen, Herzensziele entdecken oder inneren Frieden finden – mit diesen Mischungen wird jede Nacht zu einem kleinen Ritual.

Die 12 Räuchermischungen im Überblick:

  • Am 25. Dezember geht es um das Thema »Altes abschließen« – mit Aden, Alantwurzel, Beifuß, Fichtenharz, Salbei, Thymian und Wacholderspitzen.
  • Am 26. Dezember steht das Thema »Still werden« im Fokus – mit Angelikawurzel, Benzoe, Johanniskraut, Patchouliblättern, Salbei, rotem Sandelholz und Weißdornblättern.
  • Der 27. Dezember lädt unter dem Thema »Sich öffnen« zum Räuchern ein – mit Alantwurzel, Copal gold, Gänseblümchen, Lavendelblüten, Rosenblüten und Weihrauch.
  • Am 28. Dezember heißt das Thema »Der inneren Weisheit vertrauen« – mit einer Mischung aus Anissamen, Benzoe, Copal gold, Dammar, Patchouliblättern und Tonkabohnen.
  • Der 29. Dezember steht unter dem Motto »Den Körper heiligen - Beziehungen« und beinhaltet Benzoe, Dammar, Johanniskraut, Koriander, Orangenblüten, Sandarak und Tonkabohnen.
  • Am 30. Dezember geht es um »Gefühle zulassen« – mit Angelikawurzel, Beifußkraut, Bernstein, Drachenblut, Johanniskraut, Kampfer, Myrrhe, Rosmarin, Salbei und Weihrauch.
  • Der Silvestertag, 31. Dezember, trägt das Thema »Übergang - Herzensziele entdecken«. Dafür werden Dammar, Lavendel, Myrrhe, Rosenblüten, Styrax und Süßholzwurzel verwendet.
  • Am 1. Januar steht »Entscheidungen treffen« im Mittelpunkt. Die Mischung besteht aus Copal gold, Irisblüten, Königskerze, Pomeranzenschalen, weißem Sandelholz und Weihrauch.
  • Der 2. Januar widmet sich dem Thema »Verzeihen - Versöhnen - Frieden schließen« – mit Benzoe, Copal gold, Eichenrinde, Verbene, Weihrauch und weißem Sandelholz.
  • Am 3. Januar folgt das Thema »Achtsam werden« – begleitet von Copal gold, Rosmarin, Sandarak, rotem und weißem Sandelholz sowie Weihrauch.
  • Der 4. Januar steht unter dem Zeichen von »Dankbar sein«. Es kommen Jasminblüten, Kamillenblüten, weißer Salbei, weißes Sandelholz, Tonkabohnen und Farbweihrauch zum Einsatz.
  • Am 5. Januar schließlich heißt es »Zum Licht erwachen« – mit Drachenblut, rotem Sandelholz und Weihrauch.

Warnhinweise / Sicherheitsinformationen

Warnhinweise:

  • Gefahrenhinweis GHS07 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • Enthält potenziell sensibilisierende Stoffe wie z. B. Benzoe, Copal, Drachenblut, Myrrhe, Sandelholz, Patchouli, Lavendel, Salbei und Weihrauch.
  • Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.
  • Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
  • Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

Sicherheitshinweise:

  • Nur auf feuerfester Unterlage verwenden.
  • Während des Räuchervorgangs nie unbeaufsichtigt lassen.
  • Glut und Asche vollständig erkalten lassen, bevor sie entsorgt werden.
  • Nicht in der Nähe leicht entflammbarer Materialien räuchern.
  • Für Schwangere, Kleinkinder und Haustiere kann der Rauch reizend sein – entsprechend sparsam verwenden und gut lüften.
  • Verwendung auf eigene Verantwortung im Rahmen traditioneller Brauchtumspflege.
Die Kleine Freiheit, Christina Aschenbrenner, Bachweg 10 84177 Gottfrieding, christina@die-kleine-freiheit.jetzt

Eigenschaften


EAN: 4170000255925

Verpackungsgewicht: 270 Gramm

Verpackungsmaße (LxBxH): 11,8 17 4,6 cm
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

 

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT