Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Antibiotische Heilpflanzen

Liesel Malm, Margret Möbus

9,99

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Paperback, 127 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136895

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Antibiotische Heilpflanzen

Über 50 antibiotische Heilpflanzen und ihre beeindruckende Wirkung

Die wichtigsten Heilpflanzen gegen Bakterien, Viren und Pilze. Chemische Antibiotika werden häufig unnötig verschrieben. Sie greifen die Darmflora an und bleiben dank resistenter Krankheitserreger oft wirkungslos. Hier bietet die Natur wunderbare Alternativen. Liesel Malm und ihre Tochter Margret Möbus geben praktische Tipps, was man bei der Pflege und Konservierung der 50 wichtigsten Heilpflanzen beachten sollte. Außerdem erklären sie, wie pflanzliche Antibiotika bei der Bekämpfung von Krankheiten helfen können.

Eigenschaften


ISBN-13: 9783809439547

Infos: Paperback, 127 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Gewicht: 339 Gramm

Größe (LxBxH): 21,6 16,3 1,1 cm

9,99

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Paperback, 127 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136895

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT