Der zeitlose Klassiker
Pflichtlektüre!
Vom Kriege gilt als das bedeutendste Werk, das jemals über die Kriegsführung verfasst wurde. Seinen Rang verdankt es insbesondere seiner allgemeinen Wesensbestimmung des Krieges. Wer wie Clausewitz gute Gründe hat, den Krieg als ein Instrument zu begreifen, das in der Hauptsache politischen Zwecken dient, kommt nicht umhin, seine Folgerichtigkeit nüchtern anzuerkennen.
Krieg als politisches Instrument
Dem preußischen General von Clausewitz gebührt der Verdienst, als Erster den politischen Instrumentalcharakter des Krieges bei seiner Untersuchung des Verhältnisses von Krieg und Politik erkannt zu haben.
»Der Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.«
»Der Krieg als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln« - als Carl von Clausewitz an seiner monumentalen Abhandlung Vom Kriege (1832-34) arbeitete, ahnte er nicht, dass dieser Satz einmal zum geflügelten Wort werden würde. Der vorliegende Band präsentiert alle Kapitel dieses zeitlosen Klassikers ungekürzt und unzensiert.
»Eine bisher unübertroffene philosophische Abhandlung über das Wesen des Krieges.« Brockhaus Enzyklopädie