Bild für Sommer Sonderpreise
Anmelden
Merkliste
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich

Vereinnahmte Wissenschaft

Bastian Barucker (Hrsg.)

22,90

Verlag: Massel Verlag

Paperback, 252 Seiten

Lieferstatus: Voraussichtlich am 12.08.2025

Artikelnummer: 141034

  • Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei innerhalb Europas
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kein Mindestbestellwert

Ein Buch für alle, die die Corona-Jahre besser verstehen wollen – fundiert, vielstimmig und mit dem Anspruch, Aufklärung und Verständigung zu ermöglichen!

Wie unabhängig war das RKI wirklich? Welche wissenschaftlichen Einschätzungen wurden ignoriert – und warum? Dieser brisante Sammelband gewährt erstmals tiefe Einblicke in die lange unter Verschluss gehaltenen Protokolle des Covid-19-Krisenstabs am Robert Koch-Institut. Eine fachkundige Autorengruppe – darunter Mediziner, Juristen und Publizisten – rekonstruiert den wissenschaftlichen Kenntnisstand während des Corona-Geschehens. Dabei wird offensichtlich, wie politische Interessen »die Wissenschaft« überlagerten – und was das für die freiheitlich-demokratische Grundordnung bedeutet.

Mit Beiträgen von u. a. Juli Zeh, Wolfgang Kubicki, Svenja Flaßpöhler, Elisa Hoven, Paul Schreyer und Aya Velázquez.

»Die Inhalte der Protokolle schockierten uns. Es zeichnete sich ab, dass zentrale Aspekte der deutschen Pandemiepolitik vom RKI intern anders bewertet wurden, diese Erkenntnisse aber keinen Einzug in die Politik hielten, weil die Politik es offenbar anders wollte.« Aya Velázquez

»Das RKI, das zeigen die RKI-Protokolle in vielen Details, saß in der Corona-Zeit nicht etwa am Steuer, sondern es ließ sich lenken und vor den Karren spannen: von der Politik, von internationalen Organisationen. Nach außen hin aber wurde der Eindruck erweckt, die Politik folge den Experten der eigenen Fachbehörde.« Paul Schreyer

»Dieses Buch ist eine Einladung an alle, die trotz oder wegen der Flut an Veröffentlichungen Interesse am Themenkomplex Corona haben. Es richtet sich sowohl an Befürworter als auch an Kritiker der Maßnahmen [...]. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, auf Grundlage der Protokolle eine gemeinsame Basis zu finden, einen kleinsten gemeinsamen Nenner, von dem aus wieder respektvolle Debatten und Austausch auf Augenhöhe möglich sind. [...]« Bastian Barucker

 

Massel Verlag Martin Sell, Herzog-Wilhelm-Str. 25, 80331, München, verlag@massel.net, www.masselverlag.de

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Massel Verlag

ISBN-13: 9783948576219

Infos: Paperback, 252 Seiten

Verpackungsgewicht: 360 Gramm

Verpackungsmaße (LxBxH): 2 14 22 cm
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

 

 

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT