Die Heilkunst der Druiden
Die Kelten waren fast 1000 Jahre lang die führende Kultur in weiten Teilen Europas. Zwar wurde das Druidentum zerstört, aber das einfache Volk hielt am alten Wissen fest und gab es weiter in Form von Bauernregeln, Märchen, Sagen, Jahreszeitenritualen, Kräuterwissen und Volksheilkunde.
Wolf-Dieter Storl führt uns zu einer Heilkunde, in der es nicht um Wirkstoffe geht, sondern um die Zauberkraft und Magie der Pflanzen. In acht Kapiteln, in denen er tief hinabtaucht in die keltische Heilkunde und Geisteswelt, stellt Wolf-Dieter Storl die wichtigsten Heil- und Zauberpflanzen vor, sowie die Bäume der Kelten und welche Rolle sie in im jahreszeitlichen und kulturellen Kontext, in der Heilkunde und in der Magie spielen. Zudem gibt er, angereichert mit zahlreichen praktischen Rezepten für altüberlieferte Heilmittel und Heilanwendungen, Einblicke in die Bedeutung des keltischen Jahreskreises, des Baumkalenders und außerdem in die acht keltischen Jahresfeste mit ihren Ritualen.
Eigenschaften