Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Lastenausgleichsgesetz (1952) Kommentar - Reprint

Volker Nied (Hrsg.)

98,00

Verlag: Volker Nied & Nicole Nied

Gebunden, 748 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 132812

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Lastenausgleichsgesetz (1952) Kommentar - Reprint

Aus der Vergangenheit können wir bereits heute wichtige Erkenntnisse für das kommende Lastenausgleichsgesetz ableiten

Das Lastenausgleichsgesetz wurde 1952 von der damaligen Bundesregierung beschlossen, nachdem zuvor im Jahre 1948 eine Währungsreform durchgeführt worden war.

Mit der durchgeführten Währungsreform wurden alle Reichsmarkbestände - Banknoten, Bankguthaben, Anleihen, Verträge etc. - in die Deutsche Mark umgewandelt. Zuvor gab es jedoch einen Währungsschnitt von durchschnittlich 1:10.

Sachvermögen waren jedoch nicht von der Währungsreform betroffen. Deshalb wurden mittels des Lastenausgleichsgesetzes die Sachvermögen und sonstigen Vermögenswerte mit einer außerordentlichen Vermögensabgabe von 50 Prozent des Wertes belegt (Lastenausgleich).

Ein weiteres Ziel des Lastenausgleichsgesetzes war es, die »Gewinner« der Währungsreform mit Sonderabgaben zu belegen.

Dieser Reprint des Kommentares zum Lastenausgleichsgesetz von 1952 gibt einen Überblick in die Systematik der Sondervermögensabgaben und erklärt den Mechanismus im Detail. Zudem erläutert der Kommentar eine Vielzahl an damals zu klärenden Sachverhalten.

Dieser Kommentar war seiner Zeit ein unerlässlicher Ratgeber für alle Vermögenden, Steuerberater, Finanzbeamten etc.

Insbesondere enthält der Kommentar/Reprint die wichtigen §§ 19-227. Diese regeln die Vermögensabgaben (Ausgleichsabgaben). Diese Paragrafen sind heute weitgehend von der Veröffentlichung ausgeschlossen und nicht mehr erhältlich.

Für künftige, außerordentliche Vermögensabgaben, die im Rahmen einer künftigen Währungsreform erlassen werden, wird dieser Kommentar ein unerlässlicher Ratgeber sein.

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Volker Nied & Nicole Nied

ISBN-13: 9783000651502

Infos: Gebunden, 748 Seiten

Gewicht: 1150 Gramm

Größe (LxBxH): 21,8 15 4,8 cm

98,00

Verlag: Volker Nied & Nicole Nied

Gebunden, 748 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 132812

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

Immer wenn wieder einmal 365 Tage vorüber sind, nimmt sich der Enthüllungsjournalist das vom Mainstream schön zurechtgeschminkte Vorjahr zur Brust und zerlegt es nach allen Regeln der Kunst. Mit verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024 stellt er die nunmehr 17. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor - mit vielen Antworten auf immer atemloser werdende Fragen: Wo wurde gelogen, verdreht, aufgehübscht, parfümiert und verschwiegen? Und natürlich: Hat Deutschland noch eine Zukunft?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT