Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Das Nibelungenlied

3,99

frühere Preisbindung aufgehoben

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Gebunden, 428 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 133299

Versand , . : Bestellen Sie innerhalb von und Minuten!

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Das Nibelungenlied


Ein Epos mit großer Kraft und mitreißender Dramaturgie

Das Nibelungenlied entstand zu Beginn des 13. Jahrhunderts und ist das berühmteste deutsche »Heldenepos« mit schriftlicher Überlieferung. Spätestens seit J. R. R. Tolkiens Herr der Ringe lassen sich zahlreiche Elemente des Stoffes in modernen Fantasy-Romanen wiederfinden. Der in dieser Auflage veröffentlichte Text der vierzeilig gedichteten Strophen folgt der neuhochdeutschen Übersetzung von Karl Simrock, die erstmals 1827 erschien.

Reich illustriert von Julius Schnorr von Carolsfeld und Eugen Neureuther.

Eigenschaften


ISBN-13: 9783868204629

Infos: Gebunden, 428 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Gewicht: 520 Gramm

Größe (LxBxH): 19 13,5 3,5 cm

3,99

frühere Preisbindung aufgehoben

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Gebunden, 428 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 133299

Versand , . : Bestellen Sie innerhalb von und Minuten!

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT