Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 13 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Was bedeutet der derzeitig hohe Fleischkonsum für die Umwelt und mit welchen politischen Maßnahmen könnte man ihn senken?

Eichler Alexander

17,95

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: GRIN Verlag

Lieferstatus: Print on Demand kurzfristig lieferbar

Artikelnummer: A2226007

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Was bedeutet der derzeitig hohe Fleischkonsum für die Umwelt und mit welchen politischen Maßnahmen könnte man ihn senken?

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Veranstaltung: Umweltpolitik ¿ ein zentrales Politikfeld in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern, wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung.¿ Liest man dieses Zitat, so kann man sich kaum vorstellen, dass es von Albert Einstein, einem der genialsten Physiker der Menschheit, stammt. Trotzdem weist es auf eine sehr bedeutende Problematik hin, die in unserer heutigen Zeit medial und politisch zu wenig Beachtung erhält. Auch diese Arbeit wird sich mit dem Problemfeld des hohen Fleischkonsums auseinandersetzen und die damit zusammenhängenden ökologischen Konsequenzen aufzeigen. Außerdem werden politische Maßnahmen zur Senkung des Fleischkonsums diskutiert, um letztendlich einen systemverträglichen Lösungsansatz zu finden. Als Grundlagen für die hier präsentierten Ausführungen dienten hauptsächlich verschiedene Aufsätze und Dissertationen, die sich mit dem Fleischverzehr in Deutschland und dem spezifischen Verbraucherverhalten beschäftigen. Des Weiteren wurde bewusst versucht möglichst neutrale Literatur zu verwenden, weil nur so ein unbefangenes Bild zu dieser Thematik skizziert werden kann. Laut Fleischbeschaugesetz spricht man von Fleisch, wenn es sich um alle frischen und zubereiteten Teile warmblütiger Tiere, die sich für den menschlichen Verzehr eignen, handelt. Trotz dieser Eingrenzung muss man natürlich festhalten, dass auch Meerestiere und andere nicht-warmblütige Individuen durchaus als Fleischquellen anzusehen sind. Für die folgenden Betrachtungen genügt diese Definition jedoch völlig, da größtenteils auf die Produktion von Großvieh eingegangen wird. Hierbei werden insbesondere Fleischprodukte behandelt, die in Deutschland verzehrt und auch produziert werden.

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: GRIN Verlag

EAN: 9783656265757

ISBN-10: 3656265755

Dateityp: Paperback

Erscheinungstermin: 04.09.2012

Produktform: Softcover

Auflage: 2. Auflage

Seiten: 24 Seiten

Sprache: Deutsch

Gewicht: 51 Gramm

Größe (LxBxH): 0.30 14.80 21.00 cm

17,95

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: GRIN Verlag

Lieferstatus: Print on Demand kurzfristig lieferbar

Artikelnummer: A2226007

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Die berühmtesten Propheten Europas und ihre Weissagungen für das dritte Jahrtausend

Die berühmtesten Propheten Europas und ihre Weissagungen für das dritte Jahrtausend


Leben wir in der biblischen Endzeit? Steht uns die Apokalypse unmittelbar bevor?
In allen Epochen hat es sie gegeben: begnadete Seherinnen und Seher mit beeindruckenden Visionen der Zukunft. Manfred Böckl stellt in dieser Sonderausgabe die zehn berühmtesten Propheten Europas vor.

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT