Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Der Teufel und das Weib

Dagmar Scherf

Aspekte einer Kulturgeschichte des "Bösen"

19,80

Verlag: Westarp

Lieferstatus: lieferbar innerhalb 5-6 Tagen

Artikelnummer: B1489842

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Der Teufel und das Weib

Angebliche Inkarnationen des Großen Satans und Kriege gegen den Teufel haben derzeit wieder einmal Konjunktur. Und wie schon so oft in der abend- und morgenländischen Geschichte glauben beide Seiten, Gott und das Gute für sich alleine gepachtet zu haben. Sind solche krassen, vor allem in Krisenzeiten immer wieder auftauchenden Schwarzweißmalereien unvermeidlich, also unveränderbar? Oder sind all die angeblichen Inkarnationen des Bösen eigentlich nur aus der bedrängten menschlichen Seele hinausprojizierte Zerrbilder der Angst vor jeglicher Ambivalenz? Und welche Rolle spielt dabei die starke Affinität zu allem Weiblichen, die man dem Teufel seit jeher nachsagt? Es gelingt der Autorin wirklich, was sie sich vorgenommen hat: Dass sich die grimmigen Gesichter lockern, dass sich die Zerrbilder entzerren, dass die versteinerte Angst zu lächeln und die verschütteten Urbilder zu tanzen beginnen Das Buch ist nicht nur sehr verständlich, sondern auch sehr spannend geschrieben. (Süddeutscher Rundfunk)

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Westarp

ISBN-13: 9783888643385

ISBN-10: 3888643384

Dateityp: PB

Erscheinungstermin: 01.07.2002

Produktform: Softcover

Auflage: Nachdr.

Gewicht: 287 Gramm

Größe (LxBxH): 12.50 19.00 cm

19,80

Verlag: Westarp

Lieferstatus: lieferbar innerhalb 5-6 Tagen

Artikelnummer: B1489842

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

Immer wenn wieder einmal 365 Tage vorüber sind, nimmt sich der Enthüllungsjournalist das vom Mainstream schön zurechtgeschminkte Vorjahr zur Brust und zerlegt es nach allen Regeln der Kunst. Mit verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024 stellt er die nunmehr 17. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor - mit vielen Antworten auf immer atemloser werdende Fragen: Wo wurde gelogen, verdreht, aufgehübscht, parfümiert und verschwiegen? Und natürlich: Hat Deutschland noch eine Zukunft?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT