Sozialstaat ade? Der Sozialstaat ist pleite, aber das Geld ist nicht weg! Ein Blick in die Taschen der Großkonzerne Die hoch bezahlten Berater nennen es »Steueroptimierung«: internationale Großkonzerne wie Telekom, Porsche, E.ON oder Siemens zahlen trotz immenser Gewinne kaum noch Steuern - und bereichern sich zusätzlich an Milliardensubventionen des Staates. Nach dem Bestseller Schwarzbuch Markenfirmen - mehr als 130.000 verkaufte Exemplare - das neue Enthüllungsbuch über die Machenschaften der Multis. Mehr und mehr multinationale Konzerne verlagern ihre Betriebe ins Ausland - dorthin, wo sie weniger Abgaben entrichten. Dabei zahlen Multis und reiche Privatpersonen ohnedies Jahr für Jahr immer weniger Steuern. Der Anteil des Kapitals am Gesamtsteueraufkommen in Deutschland ist von 34,7 Prozent im Jahr 1960 auf 12,2 Prozent im Jahr 2002 gesunken. Die gesellschaftliche Infrastruktur - Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, Polizei, Straßen usw. - wird im Wesentlichen von Lohnabhängigen und vom Mittelstand finanziert. Die Multis werden mit üppigen Subventionen bedient. In diesem Buch kommen hochrangige Insider zu Wort, die ungeschminkt erzählen, wie die Welt hinter den dick gepolsterten Türen aussieht. Einzige Bedingung: dass ihre Identität im Verborgenen bleibt. So schildern Konzernbetriebsprüfer, wie Multis ihre Gewinne verschleiern und wie die Arbeit der Finanzbehörden von Politikern behindert wird. Brüsseler Insider berichten, wie Konzern-Lobbyisten Druck auf die EU-Kommission ausüben und wie ungeniert Konzernherren in die Subventionstöpfe greifen. Ein hochrangiger Konzernmanager und Wirtschaftsanwälte erläutern die Steuerstricks der Multis. - Zusätzlich zeigen Tabellen und Grafiken, welche Konzerne den Staat besonders schamlos ausplündern und welche Konzernchefs und Spitzenmanager sich besonders ungeniert bereichern. Dieses Buch enthüllt:- Die Steuertricks der Konzerne - Bilanzakrobatik im Graubereich zwischen Kreativität und Wirtschaftskriminalität - wie DaimlerChrysler, Deutsche Telekom, Volkswagen, Unilever u.a. Steuern vermeiden und wie die Deutsche Bank in manchen Jahren trotz hoher Gewinne null Steuern zahlt - Steuergeschenke und Subventionen für reiche Konzerne wie BMW, VW, Siemens, General Electric, Novartis u.a. - die Macht der Lobbyisten und die Willfährigkeit der Politik - wo das Geld geparkt wird und welche Steueroasen es in Deutschland gibt - wie der Mittelstand zwischen den Konzernen zerrieben wird - woher die Armut der Städte und Kommunen rührt - welche Konzernchefs und Spitzenmanager sich besonders ungeniert bereichern - und wie eine wirklich gerechte Steuerreform aussähe
Eigenschaften
Verlag / Herausgeber:Kiepenheuer & Witsch
ISBN-13:
9783462034127
ISBN-10: 346203412X
Produktform: Hardcover
Auflage: 2. Aufl.
Seiten: 341 Seiten
Gewicht: 556 Gramm
Größe (LxBxH):22.00 cm
Unsere Empfehlungen aus der Kopp Vital Welt
Noch sind keine Bewertungen vorhanden.
Preishinweis:
Für preisgebundene Artikel wie Bücher und eBooks gelten nach den Buchpreisvorschriften in Österreich, für eine Auslieferung nach Österreich, andere Preise, als im Shop unter www.kopp-verlag.de angezeigt. Für eine Preisanzeige bei Auslieferung nach Österreich können Sie unseren Shop unter www.kopp-verlag.at anwählen.
(Sie können auch in jedem Shop wieder wechseln. Siehe jeweils verlinkte Länderflaggen in der Navigation!)
Herzlich Willkommen bei Kopp-Verlag! Suchen Sie den Österreicher Shop?
(Sie können auch in jedem Shop wieder wechseln. Siehe jeweils verlinkte Länderflaggen in der Navigation!)
Wir verwenden Cookies, um Inhalte auf unserer Website und Anzeigen zu individualisieren, also den Interessen des Besuchers anzupassen, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf einzelne Inhalte unserer Website auszuwerten. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben.
Mit der Bestätigung der Schaltfläche "alle akzeptieren" erteilen Sie uns die jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass wir die unter "Individuelle Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den genannten Zwecken einsetzen dürfen.
Unabhängig von Ihrer Einwilligung werden technisch notwendige Cookies gesetzt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um unsere Dienste zu erbringen und Ihnen Werbung entsprechend Ihren Interessen anzuzeigen. Durch die Nutzung unseres Onlineshops stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.