Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 13 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Israels Kriege - Formen von Gewalt im Nahostkonflikt

Jürgens Philip

42,95

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: GRIN Verlag

Lieferstatus: Print on Demand kurzfristig lieferbar

Artikelnummer: A0350594

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Israels Kriege - Formen von Gewalt im Nahostkonflikt

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Universität zu Köln (Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gründung des Staates Israel stellt nach dem Gefühl der überwiegenden Mehrheit der Muslime einen Tiefpunkt der jüngeren Geschichte dar. So ist es zum einen der Verlust islamischen Bodens an einen nicht-islamischen Nationalstaat, der für die arabischen Staaten das Hauptproblem darstellt. Zum anderen sehen die meisten islamischen Regierungen Israel als einen Brückenkopf der westlichen Mächte und somit als unmittelbare Bedrohung. Folglich ist kaum eine Region der Welt so spannungsgeladen wie der Nahe Osten. Fundamentalismus und Radikalismus beherrschen die politische Szene. Gewaltsame Konflikte, Selbstmordattentate und Zwischenfälle an den Grenzen gehören für die israelische Bevölkerung zum Alltag. Seit der Staatsgründung ist Israels Existenz bedroht. Seine Ge-schichte ist eine Geschichte von Konflikt, Krieg und Terror. Doch wie sind die gewaltsamen Auseinandersetzungen Israels in die Theorie des Krieges einzuordnen und welche Formen von Gewalt lassen sich im Nahostkonflikt identifizieren? Handelt es sich bei den Kriegen Israels um klassische zwischenstaatliche Konflikte oder ist die Art der Gewaltanwendung asymmetrischer Natur? Um diesen Fragen nachzugehen, werden in dieser Diplomarbeit herausragende kriegerische Konflikte des Judenstaates auf die Art der Gewaltanwendung untersucht.

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: GRIN Verlag

EAN: 9783638927482

ISBN-10: 3638927482

Dateityp: Paperback

Erscheinungstermin: 02.04.2008

Produktform: Softcover

Auflage: 2. Auflage

Seiten: 80 Seiten

Sprache: Deutsch

Gewicht: 129 Gramm

Größe (LxBxH): 0.60 14.80 21.00 cm

42,95

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: GRIN Verlag

Lieferstatus: Print on Demand kurzfristig lieferbar

Artikelnummer: A0350594

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Die berühmtesten Propheten Europas und ihre Weissagungen für das dritte Jahrtausend

Die berühmtesten Propheten Europas und ihre Weissagungen für das dritte Jahrtausend


Leben wir in der biblischen Endzeit? Steht uns die Apokalypse unmittelbar bevor?
In allen Epochen hat es sie gegeben: begnadete Seherinnen und Seher mit beeindruckenden Visionen der Zukunft. Manfred Böckl stellt in dieser Sonderausgabe die zehn berühmtesten Propheten Europas vor.

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT