Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

5G - Aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Potenziale fu?r den Zugang zu kommunaler Infrastruktur

Tim Brauckmüller, Eike Gutt, Frank Kensy, Janine Riewe, Kai Westermann

12,99

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: ATeNe KOM

Lieferstatus: lieferbar innerhalb 5-6 Tagen

Artikelnummer: B5095078

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
5G - Aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Potenziale fu?r den Zugang zu kommunaler Infrastruktur

Um den wachsenden technischen Ansprüchen mobiler digitaler Anwendungen gerecht zu werden und solche Entwicklungen massentauglich zu machen, werden die Technologien und Standards des Mobilfunks ständig weiterentwickelt. Nach der Umstellung auf ein digitales Übertragungsverfahren (2G), der Einführung von Datendiensten (3G) sowie der Entwicklung hin zur digitalen paketvermittelten Übertragung verschiedenster Sprach-, Video- und allgemeiner Datendienste (4G) folgt mit 5G die nächste Mobilfunkgeneration, die in den nächsten Jahren zu einer sukzessiven Leistungssteigerung in den Mobilfunknetzen führen wird. 5G wird als Mobilfunktechnik von morgen ein zentraler Eckpfeiler für die digitale (Gigabit-)Gesellschaft sein. Dabei hat 5G nicht nur den Anspruch höhere Bandbreiten für mobile Zugänge bereitzustellen. 5G-Technologie wird viel mehr bieten als höhere Datenraten und geringere Latenzzeiten. Ziel ist es, völlig neue Anwendungsfelder und Geschäftsmodelle zu erschließen. 5G wird in gesellschaftliche Bereiche hineinreichen, die wir heute kaum mit Mobilfunknetzen in Verbindung bringen. Die bedarfsgerechte Steuerung der Energieerzeugung bei Lieferung und Abnahme wird über die 5G-Anwendungen auch von lokalen und regionalen Stromerzeugern möglich werden; so können auch Kleinsterzeuger zum Anbieter am Energiemarkt werden. Durch die mobile Erfassung von Vitaldaten wird sich die medizinische Versorgung der Patienten vor allem in ländlichen und peripheren Gebieten grundsätzlich verändern. Insbesondere die Versorgung von chronisch Kranken im häuslichen Umfeld kann sich durch Assistenzsysteme deutlich verbessern. Der Ausbau der 5G-Netze bringt einige Herausforderungen mit sich, birgt aber auch klare Chancen für die Kommunen, die sich in Zukunft immer mehr zu Smart Cities oder Smart Regions entwickeln werden und für Bevölkerung und Wirtschaft vielfältige digitale Angebote bereithalten müssen, z. B. bei der Verkehrsplanung, der medizinischen Versorgung und im Bereich E-Government. Inzwischen gibt es zahlreiche Publikationen, die sich mit der Entwicklung der 5G-Technologie, den Anforderungen an die neue Technik sowie den aktuellen und zukünftig möglichen Anwendungsfeldern befassen. Unklar ist jedoch noch, in welcher Form Infrastrukturen aus- und aufgebaut werden können und müssen und welche Rolle kommunale Träger dabei spielen. Die Rolle der Kommunen, die Möglichkeiten, die sich aus 5G für öffentliche Bereiche ergeben, welche technologischen und rechtlichen Herausforderungen bei einer aktiven Unterstützung des 5G-Infrastrukturausbaus durch Kommunen berücksichtigt werden müssen und welche Lösungswege hierfür aufgezeigt werden können, werden in dieser Kurzstudie umrissen.

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: ATeNe KOM

ISBN-13: 9783943277289

ISBN-10: 3943277283

Erscheinungstermin: 01.01.2017

Produktform: Buch

Seiten: 48 Seiten

12,99

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: ATeNe KOM

Lieferstatus: lieferbar innerhalb 5-6 Tagen

Artikelnummer: B5095078

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT