Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}
Dieser Artikel ist ein elektronisches und kein gebundenes Buch!
37°
37°_small

37°

Uwe Karstädt

Das Geheimnis der idealen Körpertemperatur für optimale Gesundheit

4,99

Verlag: Kopp Verlag e.K.

Lieferstatus: Lieferbar

Artikelnummer: C6049267

eBook

Dieses Buch ist ein E-Book!
Nach dem Kauf können Sie es sofort herunterladen.

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
37°

Wie die Kältekrankheit uns die Lebenskraft raubt

37°

  • die ideale Körpertemperatur für uns Menschen
  • der Garant für gute Durchblutung und optimale Gesundheit
  • der Grundpfeiler für kraftvolle Vitalität und ein starkes Immunsystem


Heilpraktiker Uwe Karstädt entdeckt Untertemperaturen von 34,5° bis 36° bei 70 Prozent seiner Patienten mit chronischen Erkrankungen und kommt zu der Feststellung: »Kalter Mensch - kranker Mensch.«

37° ist die natürliche Betriebstemperatur für uns Menschen. Das Immunsystem, die Vitalität und der Stoffwechsel reduzieren sich bei Temperaturverlust um 50 bis 70 Prozent. Der Wärmeverlust macht sich oft durch kalte Hände und Füße bemerkbar, aber auch durch chronische Kälteerkrankungen: Depressionen, Burnout, Müdigkeit, Arthrose, Impotenz, Parkinson, MS, Demenz und viele weitere. Selbst Krebstumore wachsen bei 35° schneller. Eine optimale Wirkung von Präparaten und Therapien aus allen medizinischen Richtungen wird nur bei 37° erreicht.

Die unterschätzte Krankheitsursache: ein unterkühlter Körper

Allzu oft wird das tägliche Frieren als eine Unpässlichkeit abgetan. Dabei bedingt das »Mir ist kalt« eine Mangeldurchblutung, eine schlechtere Versorgung der Zellen mit Nährstoffen und Sauerstoff sowie eine verminderte Entsäuerung und Entgiftung.

Chronische Unterkühlung ist oft selbstverschuldet. Medikamente unterdrücken die Wärmeregulation des Körpers, Genussgifte provozieren eine Gefäßverengung und blockieren die Energiezentren in den Zellen, kalte Nahrung und kalte Getränke senken die Körpertemperatur, Übergewicht und Bewegungsmangel schränken die Durchblutung ein, und Umweltgifte irritieren unsere Wärmeschaltzentralen, den Hypothalamus und die Schilddrüse, in ihren Funktionen.

Wie so oft ist die Wahrheit im Leben ganz einfach: Heizen Sie sich ein und werden Sie gesund!

Uwe Karstädt zeigt leicht nachvollziehbar und in aller Tiefe die Ursache der »Körperkälte« auf, aber auch bewährte, verständliche und leicht umsetzbare Methoden, die Kälte zu vertreiben, sodass Körper und Psyche zu kraftvoller Gesundheit zurückfinden. 37° stellt das erforderliche Fundament für jede Form von Therapie und Heilung dar.

Nur mit einer Körpertemperatur von 37° können sich Lebenskraft, Lebensfreude und damit Gesundheit entfalten!

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Kopp Verlag e.K.

EAN: 9783864454608

ISBN-10: 3864454603

Dateityp: epub

Kopierschutz: kein DRM

Erscheinungstermin: 23.02.2017

Seiten: 144 Seiten

Sprache: Deutsch

4,99

Verlag: Kopp Verlag e.K.

Lieferstatus: Lieferbar

Artikelnummer: C6049267

eBook

Dieses Buch ist ein E-Book!
Nach dem Kauf können Sie es sofort herunterladen.

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

Immer wenn wieder einmal 365 Tage vorüber sind, nimmt sich der Enthüllungsjournalist das vom Mainstream schön zurechtgeschminkte Vorjahr zur Brust und zerlegt es nach allen Regeln der Kunst. Mit verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024 stellt er die nunmehr 17. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor - mit vielen Antworten auf immer atemloser werdende Fragen: Wo wurde gelogen, verdreht, aufgehübscht, parfümiert und verschwiegen? Und natürlich: Hat Deutschland noch eine Zukunft?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT