Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

„Watts-Aufruhr“, Rodney King und „Black Lives Matter“

Jonathan Stumpf

Rassenunruhen in den USA und die deutschsprachige Presse

19,90

Verlag: ARES Verlag

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: AA8BDB09

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
„Watts-Aufruhr“, Rodney King und „Black Lives Matter“

In Zeiten von Identitätspolitik und Wokeness ist der Rassismusvorwurf schnell zur Hand, um unliebsame Ansichten aus der öffentlichen Debatte auszuschließen. Ob etwas als rassistisch aufzufassen ist oder nicht, sollen dabei allein die von Rassismus Betroffenen entscheiden dürfen, da der weißen Mehrheitsgesellschaft hierzu kein Urteil zustehe. Immer mehr Zeitgenossen sehen in dieser vor allem von Journalisten angemahnten Sprachdisziplin eine Gefährdung ihrer Redefreiheit und befürchten die Meinungsdiktatur des Regenbogens (Andreas Rödder). Vor diesem Hintergrund wird interessant, was noch vor wenigen Jahren sagbar war und welche Diskursverschiebungen sich seither ereignet haben. Am Beispiel von drei größeren Rassenunruhen in den USA im Abstand von jeweils einer Generation wird in der vorliegenden Diskursanalyse die Rezeption ethnischer Auseinandersetzungen in der deutschen Presse unter die Lupe genommen und das sich wandelnde Gesamtnarrativ des Mainstreams herausgearbeitet. Das öffentliche Bewusstsein wird medial kontrolliert die offiziellen und inoffiziellen Sprachregime zu kennen, denen wir alle unterworfen sind, ist unverzichtbar für ein sachgerechtes Verständnis unserer gegenwärtigen Situation. Der Autor stellt zu diesem Zweck heraus, welche Erzählung die meinungsbildenden Medien um gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Schwarz und Weiß konstruiert haben und wie sich diese bis in unsere heutigen Tage hinein auswirkt.

Autor Biographie

Jonathan Stumpf, geboren 1988, studierte Geschichte, Klassische Archäologie und Religionswissenschaft. Journalistische Arbeit u. a. im Libanon, in Weißrussland, Brasilien, Pakistan und zuletzt als Kriegsberichterstatter in der Ukraine.

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: ARES Verlag

ISBN-13: 9783990811108

ISBN-10: 399081110X

Erscheinungstermin: 23.02.2023

Produktform: Softcover

Größe (LxBxH): 16.00 24.00 cm

19,90

Verlag: ARES Verlag

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: AA8BDB09

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

Immer wenn wieder einmal 365 Tage vorüber sind, nimmt sich der Enthüllungsjournalist das vom Mainstream schön zurechtgeschminkte Vorjahr zur Brust und zerlegt es nach allen Regeln der Kunst. Mit verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024 stellt er die nunmehr 17. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor - mit vielen Antworten auf immer atemloser werdende Fragen: Wo wurde gelogen, verdreht, aufgehübscht, parfümiert und verschwiegen? Und natürlich: Hat Deutschland noch eine Zukunft?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT