Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Kräuter bei Stress

Anja Schemionek, Katharina Hinze

3,99 10,00 €

Sie sparen: 6,01 € (60%)

frühere Preisbindung aufgehoben

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 126 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136699

Versand , . : Bestellen Sie innerhalb von und Minuten!

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Kräuter bei Stress

Die kleine Kräuterreihe

Stress ist heutzutage für (viel zu) viele Menschen eher die Regel als die Ausnahme. Natürlich sollte man dann kürzer treten - doch geht das immer? Hilfreich ist es da, wenn man Kräuter kennt, die einen darin unterstützen können, Stress besser auszuhalten und gelassener zu bleiben.

Dieser praktische Ratgeber stellt solche Lösungen vor: Kurz, verständlich und mit sehr wenig Aufwand umsetzbar. Da kann der Stress einpacken!

 

Eigenschaften


ISBN-13: 9783958833630

Infos: Taschenbuch, 126 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Gewicht: 98 Gramm

Größe (LxBxH): 16,3 9,8 0,8 cm

3,99 10,00 €

Sie sparen: 6,01 € (60%)

frühere Preisbindung aufgehoben

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 126 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136699

Versand , . : Bestellen Sie innerhalb von und Minuten!

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT