Der Schlüssel zu lebenslanger Gesundheit
Unglaublich klein und von faszinierender Wirkung: Telomere sitzen auf den Enden unserer Chromosomen wie die Plastikschutzkappen von Schnürsenkeln und sorgen dafür, dass unser Erbgut das ganze Leben lang unbeschadet bleibt. Die Molekularbiologin Prof. Dr. Elizabeth Blackburn und die Gesundheitspsychologin Prof. Dr. Elissa Epel haben ihnen über zwei Jahrzehnte ihrer wissenschaftlichen Forschung gewidmet und dabei herausgefunden, dass sich Telomere im Laufe unseres Lebens verkürzen.
Sowohl unsere Zellalterung als auch Krankheiten wie Demenz, Diabetes und Krebs werden dadurch befördert. Darüber hinaus gewannen sie eine entscheidende Erkenntnis: Für die Länge der Telomere sind nicht nur unsere Gene verantwortlich, sondern auch das Enzym Telomerase, das diese Schutzkappen kontinuierlich erneuert. Die beiden Autorinnen erklären in diesem Buch erstmalig, wie wir die Produktion von Telomerase und damit die Länge unserer Telomere beeinflussen können: Mit einer Kombination aus ausgewogener Ernährung, einem positiven sozialen Umfeld sowie dem richtigen Maß an Schlaf und Bewegung können wir unser biologisches Alter senken und lange krankheitsfrei bleiben.