Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Compact Geschichte Nr. 12 - Schicksalstage der Deutschen

(1)

9,90

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 134127

Versand , . : Bestellen Sie innerhalb von und Minuten!

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Compact Geschichte Nr. 12 - Schicksalstage der Deutschen

Von Karl dem Großen bis zum Fall der Mauer

Jan von Flocken erzählt spannungsreich und mit tiefer Sachkunde die Geschichte unseres Volkes. Zwischen der Taufe des sächsischen Widukind durch Karl den Großen und dem Mauerfall vergingen 1200 Jahre, deren Höhepunkte nun exzellent bebildert, auf 84 dichten Seiten vorliegen: die Kaiserkrönung Karl des Großen und die Christianisierung; legendäre Schlachten, in denen sich unsere Vorfahren mutig gegen Invasoren und vor Europa stellten; Konflikte zwischen Königen und Herzögen, Kaiser und Papst; die Überwindung des Dreißigjährigen Krieges, der unnachahmliche Aufstieg Preußens, die Neugründung des Reichs, die beiden Weltkriege bis zum Mauerfall.

Immer wird deutlich, dass es stets der Zusammenhalt war, der unser Volk stark gemacht und vor Leid bewahrt hat.

Aus dem Inhalt

Der historische Bruderbund
Taufe Widukinds, Attigny bei Reims, 25. Dezember 785

Von Gottes Gnaden
Kaiserkrönung Karl des Großen, Rom, 25. Dezember 800

Die Kraft der Einigkeit
Schlacht auf dem Lechfeld, Augsburg, 10. August 955

Auf Knien zum Sieg
Gang nach Canossa, 28. Januar 1077

Der Kampf mit dem Löwen
Der Kniefall von Chiavenna, 1. Februar 1176

Im Mongolensturm
Schlacht bei Liegnitz, 9. April 1241

Die erste Reichsverfassung
Goldene Bulle, Nürnberg, 10. Januar 1356

Preußens Morgenröte
Belehnung Friedrichs I., Konstanz, 18. April 1417

Göttliches Deutsch
Luthers Bibelübersetzung, Eisenach, 14. Dezember 1521

Das Ende der Raserei
Westfälischer Frieden, Münster/Osnabrück, 24. Oktober 1648

Triumph der Kavallerie
Schlacht bei Roßbach, 5. November 1757

Die Stunde der Patrioten
Konvention von Tauroggen, 30. Dezember 1812

Das deutscheste Drama
Faust-Uraufführung, Braunschweig, 19. Januar 1829

Wiederkehr in Glanz und Gloria
Kaiserproklamation, Versailles, 18. Januar 1871

Im Räderwerk der Bündnisse
Beginn Erster Weltkrieg, 1. August 1914

Wem die Stunde schlägt
Kriegserklärung von Paris und London, 3. September 1939

Der Mantel der Geschichte
Mauerfall, Berlin, 9. November 1989

Eigenschaften


ISBN-13: 9783948781927

Gewicht: 300 Gramm

Größe (LxBxH): 29,7 21 1 cm

9,90

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 134127

Versand , . : Bestellen Sie innerhalb von und Minuten!

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Produktbewertungen zu "Compact Geschichte Nr. 12 - Schicksalstage der Deutschen"
Das sagen unsere Kunden über uns:

4.0 / 5.0

Compy

Z.T. aus anderer Literatur bekannt.

20.12.2022

Verifizierte Bewertung

Zur Echtheit der Bewertungen

Wir ergreifen folgende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbraucher/innen stammen, die die Waren tatsächlich genutzt oder erworben haben: In angemessenem Zeitabstand nach dem Versand schicken wir an unsere Kunden - sofern sie sich zuvor im Bestellprozess damit einverstanden erklärt haben - eine E-Mail mit einem Link zu den Bewertungs-Formularen zu den vom Kunden gekauften Waren. Wir bitten den Kunden zudem, seine Erfahrungen mit den bei uns gekauften Waren sowie unserem Unternehmen für andere Kunden zur Verfügung zu stellen. Wir veröffentlichen hier nur solche Bewertungen, welche über die an die Kunden übermittelten Links abgegeben wurden.

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

Immer wenn wieder einmal 365 Tage vorüber sind, nimmt sich der Enthüllungsjournalist das vom Mainstream schön zurechtgeschminkte Vorjahr zur Brust und zerlegt es nach allen Regeln der Kunst. Mit verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024 stellt er die nunmehr 17. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor - mit vielen Antworten auf immer atemloser werdende Fragen: Wo wurde gelogen, verdreht, aufgehübscht, parfümiert und verschwiegen? Und natürlich: Hat Deutschland noch eine Zukunft?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT