Eine neue Lebensqualität durch Zentrierung
Frühkindliche Reflexe haben einen starken Einfluss auf unser Lernen, Verhalten, und nicht zuletzt auch auf unsere Körperhaltung. Werden diese Reflexe nicht oder nur unzureichend integriert, können sich unterschiedlichste Störungen mit Auswirkungen auf Körper und Geist entwickeln: Aufmerksamkeitsschwäche, Gleichgewichts-, Koordinations- und Konzentrationsstörungen, motorische Störungen, verminderte schulische Leistungsfähigkeit, körperliche Dysbalancen - die Liste ist umfangreich.
Die Kinesiologin Bärbel Hölscher hat mit ihrer Methode der »Zentrierung« eine Entdeckung gemacht, die es dem Körper ermöglicht in seine optimale Ausrichtung zu kommen und die Reflexe nachhaltig zu integrieren.
In diesem Buch wird die Zentrierung erstmalig vorgestellt. Zudem zeigen zahlreiche Fotos die Verformungen des Körpers in Folge nicht integrierter frühkindlicher Reflexe und wie diesen effektiv begegnet werden kann.