Wie unberechenbar ist Donald Trump wirklich?
Donald Trump erscheint vielen als Politiker, der das Handwerk nicht beherrscht und dessen politische Äußerungen impulsiv und widersprüchlich sind. Doch damit unterliegen wir einem Trugschluss. In einer scharfsinnigen Analyse zeigen die Historiker Brendan Simms und Charlie Laderman, dass Donald Trump seit seinen ersten öffentlichen Äußerungen in den 1980er-Jahren beharrlich eine Linie verfolgt: Amerika, das von aller Welt ausgenutzt wird, wieder den nötigen Respekt zu verschaffen und zu alter Größe zu führen. Und dafür braucht es einen starken Präsidenten: Donald Trump. Ein erhellender Einblick in Trumps weltpolitische Vorstellungen.
Eigenschaften
»Es gab während des Wahlkampfes den berühmten Spruch: Es gibt die Kritiker, die nehmen ihn wörtlich, aber nicht ernst - und es gibt seine Wähler, die nehmen ihn ernst, aber nicht wörtlich. Mein Koautor und ich würden eher sagen: Man muss ihn wörtlich und ernst nehmen.«
Brendan Simms über Donald Trump
»Dieses Buch ist ein ausgezeichneter, weil kalt begründeter Ausgleich zum öden Tagesgejammer der Presse, die in Trump nichts als die Inkarnation des Bösen und Dummen sieht.«
Paul Marzell