Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Warum ich fühle, was du fühlst

Joachim Bauer

9,00 19,95 €

Sie sparen: 10,95 € (55%)

Als Taschenbuch

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 192 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 113694

Versand , . : Bestellen Sie innerhalb von und Minuten!

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Warum ich fühle, was du fühlst

Das Geheimnis der Spiegelneuronen

Jenseits von Worten: Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneuronen

Warum steckt Gähnen an? Warum erwidern wir ein Lächeln? Warum sind wir empathisch und können die Freude oder den Schmerz anderer Menschen mitempfinden? Die Erklärung für diese geheimnisvollen Resonanzphänomene liegt in den erst kürzlich entdeckten Spiegelneuronen. Diese Nervenzellen sind die Basis von Intuition und Empathie. Sie bestimmen unser »Bauchgefühl« und die Fähigkeit zu lieben. Der Mediziner Joachim Bauer berichtet über bahnbrechende neue Erkenntnisse der Neurowissenschaften, die unsere Wahrnehmung vom Menschen verändern.

Eigenschaften


ISBN-13: 9783453615014

Infos: Taschenbuch, 192 Seiten

Gewicht: 179 Gramm

Größe (LxBxH): 18,8 11,8 1,8 cm

9,00 19,95 €

Sie sparen: 10,95 € (55%)

Als Taschenbuch

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 192 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 113694

Versand , . : Bestellen Sie innerhalb von und Minuten!

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT