Entscheidungen musst du treffen - sonst treffen sie dich
Erst können wir uns nicht entscheiden, dann sind wir unsicher, ob es die richtige Entscheidung war, und zuletzt macht uns das Ergebnis unzufrieden. Kein Wunder: 95 Prozent unserer Entscheidungen werden aufgrund unbewusster Glaubenssätze getroffen, wie Wirtschaftswissenschaftler bereits in den 30er-Jahren erkannt haben. Wissen spielt dagegen nur eine sehr untergeordnete Rolle.
Leider normal: 95 Prozent unserer Entscheidungen werden vom Unterbewusstsein getroffen
Ulrich G. Strunz weiß aus eigener leidvoller Erfahrung, wie schwer man sich mit Entscheidungen tun kann: Seine Doktorarbeit schrieb er über Unsicherheit in Entscheidungssituationen. Erstmals kombiniert er jetzt wissenschaftliche Erkenntnisse aus Wirtschaft, Psychologie und Neurobiologie und erklärt, wodurch unsere Entscheidungen beeinflusst werden.
Genial: Vom Wollen zum Tun in drei Schritten - Pläne verwirklichen, Ziele endlich erreichen