Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Vivat! Christstollen-Tee

7,49

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

(149,80 EUR / 1 kg)

50 g loser Tee

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 135581

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Vivat! Christstollen-Tee

Winterlicher Tee-Genuss

Der Christstollen ist in der Winter- und Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Genießen Sie deshalb eine Tasse Christstollen-Tee. Harmonisch-milder Rooibistee trifft auf Mandelstückchen und natürliches Marzipanaroma - ein bekömmlicher Genuss! An kalten Winterabenden wärmt er und bringt Sie garantiert in Feiertagsstimmung. Machen Sie mit diesem herrlich duftenden Christstollen-Tee auch anderen eine Freude: Dank der hübschen Verpackung ist der Kräutertee ein wunderbares Mitbringsel in der Vorweihnachtszeit.

Zutaten

Rooibos-Tee (93 %), Mandelstückchen (4 %), natürliches Mandelaroma

Anwendungsempfehlung

6-8 Teelöffel auf 1 Liter Wasser, Ziehzeit ca. 5-8 Minuten. Den Tee immer mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen, nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!

Aufbewahrung: Vor Wärme geschützt und trocken lagern.


 

Eigenschaften


EAN: 4260653744119

Infos: 50 g loser Tee

Gewicht: 70 Gramm

Größe (LxBxH): 16 8 5 cm

7,49

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

(149,80 EUR / 1 kg)

50 g loser Tee

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 135581

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT