Mehr Lebensqualität durch selbst gefertigte Gebrauchsgegenstände
Wie alte Handwerkstechniken unser Leben in einer Konsum- und Wegwerfgesellschaft bereichern können, das zeigt dieses Buch. John Seymour erläutert, wie man Dinge des täglichen Bedarfs aus Naturmaterialien selbst herstellen kann.
Wie man zum Beispiel
- Gefäße töpfert
- Stoffe webt
- ein Boot baut
- Segel macht
- einen Brunnen gräbt
- Holzkohle brennt
- Holzreifen herstellt
- Leitern baut
- Eisen gießt
- Werkzeug herstellt
- einen Besen bindet
- Spankörbe flicht
- Mauern aus Stein und Lehm aufbaut
- Kalk brennt
- ein Dach deckt
- Schiefer gewinnt
- Hecken anlegt
- Torf sticht
- Netze knüpft
- Leder gerbt
- Sättel polstert
- Mühlsteine schärft
- Papier schöpft
- Fäden spinnt
- Wolle verarbeitet
- Stoffe färbt
- Kerzen zieht
- Seifen siedet
und vieles andere mehr.
Kurzum: wie man Gegenstände manuell herstellt, Naturstoffe verarbeitet und handwerkliches Geschick einsetzt.