»Wenn es um kriminelle Strukturen geht, stehen die Pharmakonzerne der Mafia in nichts nach«
Peter C. Gøtzsche ist Facharzt für Innere Medizin, führte zahlreiche klinische Studien für Pharmaunternehmen durch und kümmerte sich um die Zulassung von Medikamenten. In diesem Buch behandelt er die dunkle Seite der Pharmaindustrie - von der Art und Weise, wie Medikamente entdeckt, produziert, vermarktet und überwacht werden.
Detailliert zeigt Gøtzsche auf, wie Wissenschaftler Daten fälschen, um ihre Meinung zu verteidigen. Er seziert aber nicht nur die gesamte Bandbreite der Probleme, sondern beschreibt auch mögliche Lösungen. Eindrücklich mahnt er die Notwendigkeit für umfassende Reformen an.
Es gibt wohl keine andere Branche, die mehr Menschenleben auf dem Gewissen hat.
In den Vereinigten Staaten und in Europa sind Medikamente die dritthäufigste Todesursache nach Herzkrankheiten und Krebs. Peter C. Gøtzsche erklärt, warum das so ist und was wir dagegen tun können.
Er ist überzeugt: Wären diese Todesfälle nicht die Folge von Medikamentenkonsum, sondern einer Infektion, einer Herzkrankheit oder einer durch Umweltverschmutzung verursachten Krebsart, würden zahllose Patientenorganisationen Geld sammeln, um das Übel zu bekämpfen. Warum aber unternimmt niemand etwas, wenn Menschen durch Medikamente sterben?
Korruption ist das Stichwort - der moralische Verfall, weil Pharmaunternehmen keine Medikamente verkaufen, sondern Lügen über Medikamente!
Dieses Buch öffnet Ihnen die Augen!
»Gøtzsche beschreibt und bestätigt, dass das Gewinnstreben der Pharmaunternehmen unsere Gesundheit gefährdet, dass die dafür zuständigen Behörden insuffizient arbeiten und die Parlamente keine wirksamen Gesetze zum diesbezüglichen Schutz der Bevölkerung erlassen.« Prof. Dr. Peter Sawicki, ehemaliger Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG)