Tatwaffe Messer
Verteidigung gegen Messerattacken
Angriffe mit Messern und Stichwaffen nehmen immer mehr zu. Fast täglich berichten die Nachrichten von Attentaten, nächtlichen Konflikten oder Überfällen mit den bereits erwähnten Waffen.
Grundsätzlich ist die Flucht aus der Situation die beste Verteidigung. Ist diese aber nicht möglich, gibt es für jedermann leicht erlernbare Techniken aus dem Kampfsport, mit denen man sich im Notfall gegen solche Angriffe und Bedrohungen verteidigen kann.
Mögliche Situationen werden in vier Kategorien unterteilt. Für jedes Szenario werden in zahlreichen Schritt-für-Schritt-Fotos die nötigen Techniken und Bewegungsabläufe gezeigt, die selbst der Untrainierte in kurzer Zeit erlernen kann. Auch Alltagsgegenstände wie Schirme, Jacken, Schuhe und legale Verteidigungswaffen können sehr hilfreich sein.
Wie sich der erfahrene Kampfsportler mit bestimmten Techniken gegen einen Messerangriff erfolgreich zur Wehr setzen kann, wird ebenfalls besprochen. Abgerundet wird das Ganze mit einem Kapitel zur Ersten Hilfe bei Stich- und Schnittwunden.
Karl Painer betreibt schon seit seiner Jugend Kampfsport, ist Absolvent des Jagdkommandos einer militärischen Spezialeinheit und erfolgreicher MMA-Sportler (Mix Martial Arts).