Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

StromMangelWirtschaft - Mängelartikel

Henrik Paulitz

7,99 20,00 €

Sie sparen: 12,01 € (60%)

Mängelexemplar

Verlag: Akademie Bergstraße

Paperback, 214 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: M04745

Versand , . : Bestellen Sie innerhalb von und Minuten!

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
StromMangelWirtschaft - Mängelartikel

Mängelartikel - Umschlag leicht eingedrückt.

Problemfall Energiewende!


Henrik Paulitz ist seit Jahrzehnten mit der Energiepolitik befasst und sagt: Die Versorgungssicherheit ist nicht theoretisch in einer fernen Zukunft gefährdet, sondern sehr akut.

Die Befürworter einer Energiewende und diejenigen, die an der konventionellen Energieversorgung festhalten, waren sich - bei allen Auseinandersetzungen - in einem Punkt stets einig: Die Lichter dürfen nicht ausgehen. Tatsächlich aber läuft etwas gehörig schief mit der Energiewende.

In seinem Buch macht Paulitz deutlich, dass sich Deutschland mit den fehlenden Strom-Langzeitspeichern für Wind und Sonne, dem unmittelbar bevorstehenden Verlust der bislang vorhandenen Kraftwerksüberkapazitäten und einer fehlenden Langfrist-Perspektive für Stromimporte inzwischen hart am Rande einer »Strom-Mangelwirtschaft« bewegt. Paulitz wirbt dafür, eine Neujustierung der Energiepolitik vorzunehmen. Er stellt sich der Problemanalyse und erklärt, warum eine Korrektur der Energiewende nötig ist.

Es geht um Gefahren für Wohlstand, Leben und Gesundheit, für die Zukunft dieser Industriegesellschaft, für das Wohlergehen künftiger Generationen und für die Stabilität und den Frieden Europas.

Auf über 185 Seiten beleuchtet Paulitz das Thema um die Energiepolitik eingehend und systematisch. Erfahren Sie in diesem Buch unter anderem mehr über ...

  • die bislang unsichtbare Gefährdung der Versorgungssicherheit
  • Importhilfen aus dem Ausland
  • fehlende Langzeitspeicher und Gaskraftwerke
  • einen möglichen Blackout und seine Folgen
  • die Elektrifizierung von Verkehr und Wärmemarkt
  • die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
  • die Neujustierung der Energiepolitik
»Henrik Paulitz trifft den wunden Punkt der deutschen Energiewende: Die schwindende Versorgungssicherheit im Falle des Abbaus konventioneller Anlagen und der weiteren Ausdehnung des Strombedarfs durch Wärmepumpen und Verkehr. Frei von jeglicher Ideologie und sehr pragmatisch werden die sich in Deutschlands Energiemarkt schon in wenigen Jahren ergebenden Defizite schonungslos und überzeugend analysiert. Dieses Buch sollten all jene Politiker lesen, die dabei sind, sich vom Schwung ihrer eigenen Worte in ein grünes Nirwana treiben zu lassen.«
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn Emeritus, LMU München, ehem. Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Akademie Bergstraße

ISBN-13: M04745

Infos: Paperback, 214 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Gewicht: 300 Gramm

Größe (LxBxH): 20,5 14 1,5 cm

7,99 20,00 €

Sie sparen: 12,01 € (60%)

Mängelexemplar

Verlag: Akademie Bergstraße

Paperback, 214 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: M04745

Versand , . : Bestellen Sie innerhalb von und Minuten!

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

Immer wenn wieder einmal 365 Tage vorüber sind, nimmt sich der Enthüllungsjournalist das vom Mainstream schön zurechtgeschminkte Vorjahr zur Brust und zerlegt es nach allen Regeln der Kunst. Mit verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024 stellt er die nunmehr 17. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor - mit vielen Antworten auf immer atemloser werdende Fragen: Wo wurde gelogen, verdreht, aufgehübscht, parfümiert und verschwiegen? Und natürlich: Hat Deutschland noch eine Zukunft?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT