Im Mittelalter wurde Pfeffer in Gold aufgewogen und galt als übliches Zahlungsmittel. So erhielt man mitunter eine "gepfefferte Rechnung". Heute kostet dich der scharfe Genuss nicht mehr die Welt. Zum Glück, denn wir reiben ihn großzügig über Salate, Fleisch, Gemüse und Desserts. Übrigens, wir wissen wo der Pfeffer wächst: in unserem Anbauprojekt in Tansania.
BIO-zertifiziert: Kontrollstelle AT-BIO-301
Herkunft der Zutaten: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Nährwertangaben | 100 g |
Energie | 1266 kJ/301 kcal |
Fett | 1,7 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,6 g |
Kohlenhydrate | 49,5 g |
- davon Zucker | 0,5 g |
Salz | 0,03 g |