Einkochen mit der Kraft der Sonne
Ein Sonnenofen ist nichts anderes als eine Kochkiste mit verglastem Deckel, die einfach selbst hergestellt werden kann. Eine Bauanleitung mit vielen Schritt-für-Schritt-Fotos zeigt, wie es geht.
Die Rezepte in diesem Buch widmen sich hauptsächlich der Herstellung von Sonnenmarmeladen mit wenig oder gar keinem Zucker, die an sonnigen Sommertagen binnen weniger Stunden ohne Fremdenergie einzukochen sind - und ganz besondere Geschmackserlebnisse bieten. Allerdings finden Sie nicht nur die klassischen Konfitüren aus den verschiedenen Obst- und Wildobstarten, sondern auch solche aus Gemüse wie Kürbis, Aubergine und Tomaten.
In einem solchen Sonnenofen können zudem Kartoffeln, Gemüse, Fleisch, Fisch, Eintöpfe und Schmorgerichte aller Art zubereitet werden. Sogar das Backen von Brot ist möglich!