Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Sie bauten die ersten Tempel

Klaus Schmidt

19,95

Verlag: C.H. Beck

Gebunden, 288 Seiten, zahlreiche teils farbige Abbildungen

Lieferstatus: lieferbar innerhalb 2-3 Tagen

Artikelnummer: 134554

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Sie bauten die ersten Tempel

Die Entdeckung eines monumentalen Heiligtums, das es eigentlich gar nicht geben dürfte

Am Göbekli Tepe im Südosten der Türkei liegt eines der bedeutendsten prähistorischen Zentren der Menschheit. Dort entstanden vor rund 12.000 Jahren die ältesten Tempel der Welt. Dabei handelt es sich um einen Heiligtumsbezirk mit zwanzig Ringanlagen und mehr als 200 überlebensgroßen, menschengestaltigen Stelen, vielfach mit eindrucksvollen Tierreliefs bedeckt und flankiert von Tierskulpturen. Es ist eine Anlage, die es eigentlich gar nicht geben dürfte, und die offenbar von den Angehörigen einer Jägerkultur errichtet wurde.

Erforscht hat diese Anlage der viel zu früh verstorbene Archäologe und Ausgräber Klaus Schmidt (1953-2014). Er zeigt, dass der Mensch dort die entscheidenden Schritte zur Sesshaftwerdung vollzog und der Göbekli Tepe eine Schnittstelle zwischen Jägerkultur und ackerbäuerlicher Kultur ist.

Dass unsere Vorfahren bereits vor fast 12.000 Jahren derartige Bau- und Kunstwerke schufen, hatte die Wissenschaft bis zum Zeitpunkt der Entdeckung nicht erwartet.

Bislang ging man davon aus, dass nur sesshafte Kulturen derartiges schaffen könnten, doch am Göbekli Tepe haben über Jahrhunderte hinweg die Angehörigen einer Jägerkultur gewirkt. In diesem reich bebilderten Buch beschreibt Klaus Schmidt, welche wirkungsmächtigen Kräfte sich an jenem Wendepunkt der Menschheitskultur entfalteten.

»Die Entdeckung der ältesten Tempel am Göbekli Tepe (10. Jahrtausend v. Chr.) lässt uns erstmals in einzigartiger Klarheit die Übergangszeit der Jäger und Sammler zur Kultur sesshafter Ackerbauern erfassen. Ein faszinierendes Buch über die Anfänge der neolithischen Revolution.« Prof. Dr. Friedemann Schrenk, Leiter der Paläoanthropologischen Abteilung des Senckenberg-Museums, Frankfurt am Main

 

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: C.H. Beck

ISBN-13: 9783406688065

Infos: Gebunden, 288 Seiten, zahlreiche teils farbige Abbildungen

Gewicht: 490 Gramm

Größe (LxBxH): 21,4 14,5 2,6 cm

19,95

Verlag: C.H. Beck

Gebunden, 288 Seiten, zahlreiche teils farbige Abbildungen

Lieferstatus: lieferbar innerhalb 2-3 Tagen

Artikelnummer: 134554

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

Immer wenn wieder einmal 365 Tage vorüber sind, nimmt sich der Enthüllungsjournalist das vom Mainstream schön zurechtgeschminkte Vorjahr zur Brust und zerlegt es nach allen Regeln der Kunst. Mit verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024 stellt er die nunmehr 17. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor - mit vielen Antworten auf immer atemloser werdende Fragen: Wo wurde gelogen, verdreht, aufgehübscht, parfümiert und verschwiegen? Und natürlich: Hat Deutschland noch eine Zukunft?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT