Den Wald als Ort der Heilung entdecken
Ein Waldspaziergang kann wahre Wunder bewirken, wenn man sich gestresst fühlt. Dass der Aufenthalt im Wald uns tatsächlich entspannt, ist sogar wissenschaftlich erwiesen. In Japan wird schon seit einigen Jahren Shinrin Yoku praktiziert, was man mit »Waldbaden« übersetzen kann. Dabei geht es darum, den Wald mit allen Sinnen zu erleben. Stresshormone werden dadurch reduziert, das Immunsystem gestärkt und der Blutdruck reguliert.
Professor Yoshifumi Miyazaki ist der weltweit führende Shinrin-Yoku-Experte und erforscht, warum sich der Wald so positiv auf den Menschen auswirkt. In diesem Buch verbindet er altes Wissen mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Er zeigt, wie jeder den Wald für seine Gesundheit nutzen kann, zum Beispiel beim achtsamen Spazieren, durch Atem- und Dehnübungen oder indem man von einer Hängematte aus die Baumwipfel beobachtet.
Entdecken Sie die Naturtherapie für sich