Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Sendetechnik der Götter

Prof. Dr. Konstantin Meyl

20,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Paperback, 196 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: Nur noch wenige Stück auf Lager

Artikelnummer: 136730

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Sendetechnik der Götter

Historischer Science-fiction-Roman

Im Jahre 304 n. Chr. wird Konstantin der Große von seinem Lehrer Laktanz in die antike Sende- und Empfangstechnik eingeweiht.

  • Hat Gott Apollo in Delphi auf 5,4 MHz gesendet?
  • Waren die griechischen Tempel Telegrafiesender?
  • Waren die Tempelpriester Amateurfunker?
  • War Homer Rundfunkreporter im Auftrag der Götter?
  • Waren die Orakel Empfangsstationen?
  • Haben Orakeldeuter den Sendecode übersetzt?
  • Welche Brücken hat der Pontifex Maximus gebaut?

Wir sind im Jahre 304 n. Chr. Zeitzeuge, wie der spätere römische Kaiser Konstantin der Große von seinem Lehrer in die geheime Sendetechnik der Götter eingeführt wird. Es ist eine aufregende Zeit des Umbruchs, denn die alte Telegrafie hat ausgedient.

Eigenschaften


ISBN-13: 9783940703408

Infos: Paperback, 196 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Gewicht: 250 Gramm

Größe (LxBxH): 21 15 1 cm

20,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Paperback, 196 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: Nur noch wenige Stück auf Lager

Artikelnummer: 136730

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT