Historischer Science-fiction-Roman
Im Jahre 304 n. Chr. wird Konstantin der Große von seinem Lehrer Laktanz in die antike Sende- und Empfangstechnik eingeweiht.
- Hat Gott Apollo in Delphi auf 5,4 MHz gesendet?
- Waren die griechischen Tempel Telegrafiesender?
- Waren die Tempelpriester Amateurfunker?
- War Homer Rundfunkreporter im Auftrag der Götter?
- Waren die Orakel Empfangsstationen?
- Haben Orakeldeuter den Sendecode übersetzt?
- Welche Brücken hat der Pontifex Maximus gebaut?
Wir sind im Jahre 304 n. Chr. Zeitzeuge, wie der spätere römische Kaiser Konstantin der Große von seinem Lehrer in die geheime Sendetechnik der Götter eingeführt wird. Es ist eine aufregende Zeit des Umbruchs, denn die alte Telegrafie hat ausgedient.