Stellen Sie Ihre Seife selber her!
Selbst erzeugte Naturseifen sind ideal für alle, die genau wissen wollen, was sie an ihre Haut lassen. Im Praxis-buch Seifen selbst gemacht wird deren Herstellung Schritt für Schritt erklärt.
Die 30 Rezepte in diesem Buch, in denen 100 Prozent natürliche Zutaten verwendet werden, erlauben es, den täglichen Bedarf zu decken und Seifen herzustellen, die auf den eigenen Hauttyp perfekt abgestimmt sind: Seife als sanftes Abschminkmittel für einen »strahlenden Teint«, Shampoo-Seife oder Rasierseifen, Seife für die zarte oder trockene Haut von Kleinkindern etc. Außerdem finden Sie alle Informationen - wie zum Beispiel kosmetische Eigenschaften von Fetten und essenziellen Ölen, einen Überblick über den Verseifungsprozess und eine Liste der Farbstoffe und natürlichen Zutaten, mit denen Sie diese einzigartigen Seifen herstellen können.
Die Kaltherstellung von Seifen ist sehr einfach: Mit den Basiszutaten - Ätznatron, Fett und Wasser - besteht keine Notwendigkeit der Erhitzung.
Diese Technik hat den Vorteil, dass die Eigenschaften der verwendeten Produkte wenig verändert werden und am Ende der Verseifung alles Glycerin erhalten bleibt, wodurch eine starke feuchtigkeitsspendende Wirkung entsteht. Neben diesen dermatologischen Vorteilen schont die (kalte) Seifenherstellung auch unsere Umwelt.