Armut in Wirtschaftskrisen vermeiden: So schützen Sie Ihr Vermögen!
Weltwirtschaftskrisen, Hyperinflation, Staatsbankrotte: All das gab es im Verlauf der Geschichte immer wieder - und all das wird es auch in Zukunft geben. Doch wie kann man sich und sein Portfolio vor solch dramatischen Entwicklungen schützen?
Genau diese Frage hat sich auch Hedgefonds-Manager Ray Dalio gestellt. Akribisch analysiert er 48 Fälle, wovon er drei detailliert beleuchtet. Und er stellt fest, dass die Hauptakteure und die Details anders sein mögen, aber: Die grundlegenden Mechanismen, die zu großen Krisen führen, bleiben immer gleich. Hat man dies einmal erkannt, ist es ein Leichtes, die Anfänge von großen Verwerfungen zu erkennen, sich gegen Vermögensverluste zu wappnen und sicher durch turbulente Zeiten zu gelangen.
Dalio untersuchte die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg und die Finanzkrise 2008. Mit gewohnt beeindruckender Klarheit legt er die Gemeinsamkeiten aller Schuldenkrisen offen, leitet daraus einen archetypischen großen Schuldenzyklus ab und erklärt, welche Maßnahmen Zentralbanken, Regierungen und Politiker ergreifen müssen, um solche Krisen zu überwinden.
Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie nicht nur ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge haben. Sie werden zudem besser verstehen, warum manche auf den ersten Blick nicht nachvollziehbare Maßnahmen unabdingbar sind. Sie werden auch aufziehende neue Krisen frühzeitig erkennen und wissen, welche Folgen zu erwarten sind. Und Sie werden in der Lage sein, sich und Ihr Vermögen zu schützen und gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
Lernen auch Sie aus der Geschichte, damit Ihre Zukunft nicht durch Krisen erschüttert wird!