Alle Maßnahmen für natürlich gesunde Augen in einem Ratgeber
»Iss mehr Möhren, dann bekommst du Adleraugen!« Dieser Ratschlag zeigt, dass Ernährung wichtiger Bestandteil eines augengesunden Lebensstils ist. Für eine gute Sehfähigkeit und zur Vorbeugung von Augenerkrankungen können wir aber noch mehr tun. Welche schul- und alternativmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten es gibt, zeigt die auf Augenheilkunde spezialisierte Heilpraktikerin Beate Rinderer in ihrem Ratgeber.
Sie erklärt, was Sie selbst tun können, um die körpereigene Regenerationsfähigkeit der Augen bestmöglich zu aktivieren, Ihre Sehkraft lange zu erhalten und eine augenärztliche Behandlung optimal zu unterstützen. Neben praktischen Tipps zu Ernährung, Bewegung und Entspannung enthält der Ratgeber effektive Übungen, Wissenswertes zu Akupressurpunkten sowie zu den Ursachen von Augenerkrankungen und Fehlsichtigkeit.
Die Welt mit gesunden Augen sehen
In diesem Ratgeber erfahren Sie ...
- wie Sie Augenerkrankungen vorbeugen können.
- was Sie selbst für die Gesundheit Ihrer Augen tun können.
- wie ein augengesunder Lebensstil aussieht.
- ob Nahrungsergänzung für Sie wichtig ist.
- wie Ihre Ernährung die Augengesundheit beeinflusst.
- warum Bewegung auch für die Augen wichtig ist.
- warum Entspannung für die Augengesundheit essenziell ist.
- was den Augen nicht guttut.
- wie Sie Schadenverursacher erkennen und vermeiden können.
- wie Naturheilkunde und alternative Methoden Ihren Augen helfen können.
- von Übungen, die Ihre Augen gesund erhalten.
- welche Akupressurpunkte Sie selbst aktivieren können.
- worauf Sie bei Sehhilfen achten müssen.
- ob und wann eine Sonnenbrille hilfreich sein kann.
- Wichtiges zum Thema Bildschirmarbeit und trockene Augen.
- Wichtiges, um operative Eingriffe einschätzen zu können.