Urgetreide - die ältesten Kulturpflanzen der Menschen
Viele Millionen Jahre ernährten sich die Menschen von dem, was die Natur ihnen bot. Sie gingen »jagen und sammeln«. Vor rund 10.000 Jahren, am Ende der letzten Eiszeit, fand eine wichtige Entwicklung statt, die zu den größten Errungenschaften in der Menschheitsgeschichte zählt. Diese wirtschaftlich wichtige »Revolution« - nämlich der Anbau von Nutzpflanzen und die Haltung von Vieh - ist seitdem zu einer Lebensform geworden.
Backen Sie mit hochwertigen alten Getreidesorten, wie Ur-Dinkel, Emmer, Kamut oder Ur-Roggen, die wertvolle Vitamine und Nährstoffe enthalten. Dieses Buch bietet 50 Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung für Deftiges und Süßes: Brote, Brötchen, Kleingebäck, Kuchen, Resteverwerten. Zudem beinhaltet es Urkorn-Porträts, Grundrezepte und Backtipps.
Annelie Wagenstaller war, als sie mit 21 Jahren die Meisterprüfung ablegte, die jüngste Müllermeisterin Deutschlands. Sie betreibt in fünfter Generation eine idyllisch gelegene, historische Mühle im Chiemgau, die man besichtigen kann.
»Da wir unsere Heimat nicht an jeden Ort, an den wir gerade vom Leben gestellt werden, mitnehmen können, ist dieses Buch vielleicht der Schlüssel zur Heimat, denn Brotbacken kann ich überall, auch in der kleinsten Wohnung mit dem einfachsten Küchenofen.«