Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Nachbeben - Christsein in der Epoche globaler Krisen

Jeff Kinley

12,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 253 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136898

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Nachbeben - Christsein in der Epoche globaler Krisen

Die Zeichen der Endzeit erkennen und mit Hoffnung leben

In einer Zeit, die geprägt ist von Pandemien, wirtschaftlichem Chaos, Naturkatastrophen und politischen Unruhen, könnten wir uns fragen, ob Gott wirklich die Kontrolle hat. Doch wenn wir in die Bibel schauen, stellen wir fest, dass diese Ereignisse tatsächlich ein Zeichen für die baldige Erfüllung biblischer Prophezeiungen sind. So enthüllt Nachbeben die raue Realität dieser letzten Tage und inspiriert den Leser, dennoch mit Hoffnung zu leben - einer Hoffnung, die uns zu stärken vermag angesichts der Unwissenheit, Leichtgläubigkeit und Ängste, die unsere Welt heute plagen.

 


 

Eigenschaften


ISBN-13: 9783858105530

Infos: Taschenbuch, 253 Seiten

Gewicht: 302 Gramm

Größe (LxBxH): 20,5 13,5 1,7 cm

12,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 253 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136898

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT