Pflanzenmilch aus eigener Ernte
Im Garten Salat ziehen sowie Tomaten und Zucchini pflanzen kann jeder. Wie aber gelingt es, mal etwas Besonderes wie Amarant, Kichererbsen oder Erdmandeln auf einigen Quadratmetern im Garten oder sogar in Balkonkästen anzubauen?
Aus erstaunlich vielen Pflanzen, die auch in unseren Gärten gedeihen, kann leckere Milch hergestellt werden, die in keinem Naturkostladen oder Supermarkt zu finden ist - gesund, umweltfreundlich und immer zur Hand.
Die Pflanzen blühen zum Teil wunderschön und die Ernte der reifen Früchte lässt sich mit haushaltsüblichen Gerätschaften schnell zu frischer vegetarischer oder veganer Milch verarbeiten.
Der eigene Anbau lohnt sich: Manche Pflanzen bringen ohne viel Aufwand richtig gute Ernten. Obendrein macht es einfach Freude, etwas Neues zu versuchen und so die Vielfalt in unseren Gärten zu stärken - zur Freude von Mensch und Tier!
Vom Beet zur Milch in der Flasche: Feine Pflanzenmilch aus Süßkartoffeln, Mais oder Erbsen? Im Rezeptteil des Buches wird gezeigt, wie aus Getreide, Nüssen, Hülsenfrüchten, Knollen und Ölsaaten ganz einfach Pflanzenmilch zubereitet werden kann und wie sich mit wenigen Zutaten vielfältige Varianten mit köstlichen Aromen erzeugen lassen.
Eine Fundgrube nicht nur für experimentierfreudig Freizeit-Gärtner!