Traditionelle Kräuterprodukte selbst herstellen
Ist es zeitgemäß, mit Kräutern zu arbeiten? Ist es wichtig, Heilpflanzen zu sammeln, zu ziehen oder altbewährte Hausmittel selbst herzustellen? Ja - mehr denn je!
Unvergängliche Klassiker der Naturheilkunde wie das Johanniskrautöl oder der Veilchensirup, der Franzbranntwein oder der Hustensaft aus Tannenwipfeln wirken am verlässlichsten, wenn sie von eigener Hand zubereitet wurden und darüber hinaus noch aus eigenem Sammelgut stammen. Menschen haben sich im Laufe der Geschichte zahlreiche Methoden einfallen lassen, um das Optimale aus den Heilpflanzen herauszuholen. Dieses Buch versammelt die besten Tipps rund um die Zubereitung von Kräuterprodukten.
Hier finden Sie die geballte Kraft der Kräuter in über 350 authentischen Rezepten sowie Tipps aus der Volksheilkunde, um wertvolle Hausmittel, Salben, Säfte, leckere Marmeladen, Kräuterweine, Liköre, Essig, Öl oder verschiedene Tinkturen selbst herzustellen. Die Rezepte sind praxisgerecht, werden Schritt für Schritt erklärt und sind einfach nachzuvollziehen.
Übersichtliche Tabellen mit heimischen Pflanzen, die essbar sind und mit Vitalstoffen und Enzymreichtum punkten, machen das Buch vollständig. Die umfangreiche Rezeptesammlung vermittelt altes Wissen aus der Kräutergemeinschaft FNL (Freunde naturgemäßer Lebensweise). Der gemeinnützige Verein sammelt seit 60 Jahren überlieferte Rezepte aus der Volksheilkunde und gibt sie weiter.