Das Superfood der Inka
Als die Inka im 15. Jahrhundert die Stadt Machu Picchu bauten, in 2360 Metern Höhe an einem der spektakulärsten Orte in den Anden Perus, sollen sie Maca genommen haben - die pulverisierte Wurzel der Pflanze Lepidium meyenii, die wegen ihrer Wirkungen auch als Peruanischer Ginseng bezeichnet wird. Seit mehr als 2000 Jahren wird sie dort angebaut. Die Pflanze wird etwa 20 Zentimeter hoch und muss einem extremen Klima standhalten. Um den starken Temperaturschwankungen, dem ständigen Wind und der intensiven UV-Strahlung gewachsen zu sein, verfügt Maca über bestimmte Stoffe, die es ausgesprochen widerstandsfähig machen. Es sind diese Inhaltsstoffe, die Maca auch für den Menschen äußerst interessant und wichtig machen.
Durch den Anbau in den Anden auf bis zu 4000 Metern Höhe wächst diese Wurzel in vollkommener Reinheit. Wir beziehen den Rohstoff direkt von einem zuverlässigen und geprüften Lieferanten, dessen Anbaugebiet und Verarbeitung biozertifiziert ist.
Mit unserem neuen, reinen Maca aus der Adaptogene-Linie können Sie die beeindruckende Wirkung testen.
Produktart: Nahrungsergänzungsmittel
Hergestellt in Österreich für Kopp Verlag
Zusammensetzung | je 3 Kapseln | RM (%) * |
Bio-Macapulver | 1500 mg |
|
* % der Tagesdosis eines Erwachsenen gemäß LMIV
Zutaten
Bio-Macapulver, Überzugsmittel: HydroxypropylmethylcelluloseVerzehrhinweis
3 Kapseln täglich zu den Mahlzeiten einnehmen.
Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren! Kühl und trocken lagern.
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Eigenschaften