Was ist Quercetin?
Quercetin wurde bereits vor 70 Jahren entdeckt und damals noch als Vitamin P bezeichnet. Inzwischen ist es noch viel besser erforscht. Quercetin ist ein häufig vorkommender sekundärer Pflanzenstoff - genauer gesagt ein Farbstoff mit hellgelber Färbung. Das Bioflavonoid ist unter ?anderem enthalten in Äpfeln, roten Trauben, Zitrusfrüchten, Brokkoli, Grünkohl und Beeren. Auch in zahlreichen Pflanzen wie Johanniskraut, Ginkgo und Holunder ist es zu finden und trägt viel zu deren unterstützenden Wirkung bei.
Was sind Liposomen und wie funktionieren sie?
Liposomen sind kleine Bläschen, die einen fett- oder wasserlöslichen Inhaltsstoff in der Hülle einkapseln. Hier wird also der Wirkstoff durch eine Schutzhülle vor Schäden durch den sauren Magen bewahrt. Die Schutzhülle spannt sich um ein Liposom, welches ein winzig kleiner Hohlkörper ist, in den das Quercetin eingekapselt wird. So kann der Wirkstoff also bestmöglich bioverfügbar gemacht werden. Die Hülle ist der menschlichen Zellwand sehr ähnlich. Die Liposomen können daher sehr leicht mit der Zellwand verschmelzen und ihre eingekapselten Inhaltsstoffe direkt an die Zelle abgeben. Dadurch lassen sich Liposomen im Körper hervorragend als Transportsystem nutzen und haben einige nützliche Eigenschaften. Die Aufnahme von Quercetin kann gegenüber herkömmlichen Kapseln deutlich gesteigert werden!
Produktart: Nahrungsergänzungsmittel
Hergestellt in Deutschland für Kopp Verlag
Zusammensetzung | Tagesdosis = 5ml | % der Referenzmenge nach NRV |
Quercetin | 500 mg | * |
|
| |
|
|
* % EU-Nährstoffbezugswert nicht festgelegt
Zutaten
Wasser, Phospholipide (aus Sonnenblumenlecithin), Quercetin, Konservierungsmittel: KaliumsorbatVerzehrhinweis
Täglich 1 Teelöfel = 5 Milliliter in ein Glas Wasser geben und sofort trinken.
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren! Lichtgeschützt und bei ~7° C lagern. Unterhalb von 5° C wird unser Produkt dickflüssig. Nach dem erstmaligen Öffnen stets im Kühlschrank gut verschlossen aufbewahren und binnen 4?-?6 Wochen aufbrauchen
Eigenschaften