Kind und Hund - ein perfektes Team und wie sie beste Freunde werden
Wussten Sie, dass Kinder, die mit Hunden groß werden, schöner sprechen, gesünder, ausgeglichener und beliebter sind? Hunde sind für Kinder unglaublich wertvolle Freunde. Doch es gibt Dinge, auf die man beim Heranwachsen des Hundes gut achten sollte, damit es später nicht zu unangenehmen Überraschungen kommt.
Ein junger Hund und ein kleines Kind, die ausgelassen miteinander im Garten herumtollen - das ist der Stoff, aus dem die schönsten Familienvideos sind.
Genau diese Szenen haben Eltern im Kopf, wenn sie sich dafür entscheiden, einen Welpen ins Haus und in die Familie zu holen. Das Wunschbild wird zur Realität, wenn man ein paar Dinge beachtet und Hund und Kind lernen, einander zu verstehen. Durch Verstehen entsteht Vertrauen, und der Hund lernt Menschenkinder als tolle Gefährten kennen, mit denen er ein Leben lang gut auskommt. Wird der Hund jedoch auf falsche Weise sozialisiert, kann es zu aggressivem Verhalten oder gar gefährlichen Situationen kommen.
Das Buch Kind braucht Hund von Biologie und Wissenschaftsjournalist Jochen Stadler erklärt, was Kinder, Eltern und Großeltern wissen müssen, damit die kleinen Vierbeiner ausgeglichene, verlässliche, kinderliebe beste Freunde werden.