Die große Immobilienfrage: Lohnt sich privates Wohneigentum wirklich?
Das Geschäft mit Immobilien boomt wie selten zuvor. Großstädte sind leergekauft und wo noch ein Plätzchen frei ist, wird neu gebaut. Auch im Umland steigen die Preise, seit sich Homeoffice stärker verbreitet. Der Platzbedarf scheint ungebrochen zu wachsen. Aber lohnt sich die selbst genutzte Immobilie immer noch für jeden?
Gerd Kommer mahnt zur Skepsis. In der Neuauflage seines Standardwerks Kaufen oder Mieten lehrt er die Leserinnen und Leser das Rechnen. Denn ein Angebot, das zu gut klingt, um wahr zu sein, hat meist einen Haken. In 13 gut strukturierten Kapiteln klärt Sie der Autor unter anderem über die 19 größten Mythen zum Kaufen versus Mieten auf, führt Sie durch steuerliche Vergleiche, gibt Ihnen eine Anleitung zur richtigen Entscheidung an die Hand und macht deutlich, was das alles für Sie bedeutet.
Mit Expertenwissen zur richtigen Entscheidung
Gerd Kommer hat Betriebswirtschaftslehre, Steuerrecht, Politikwissenschaft und Germanistik studiert und ist Autor mehrerer Bestseller zum Investieren in Kapitalmarktanlagen und Immobilien. Wer mit Kommers Know-how gerüstet ist und mit dem Online-Rechentool das Angebot überprüft, kennt alle Argumente und kann nicht mehr so leicht übers Ohr gehauen werden.