Lesen, was wirklich wichtig ist!
Die Junge Freiheit füllt eine gravierende Lücke im veröffentlichten Meinungsspektrum, nämlich Informationen, Perspektiven und Hintergründe, die andere meistens ausblenden. Die Junge Freiheit ist wirklich unabhängig. So bewahrte sie sich die Freiheit, auch brisante Themen ohne Rücksicht auf Political Correctness zu behandeln:
Prägende Autoren der deutschen Medienlandschaft sehen in der Jungen Freiheit eines der wenigen Blätter, in denen die freie Meinung noch willkommen ist. So zum Beispiel Peter Scholl-Latour:
»Die Junge Freiheit bedeutet für mich, dass es noch unabhängige Geister in der deutschen Medienlandschaft gibt und Journalisten, die das Risiko eingehen, gegen den Strom zu schwimmen.«
Entgegen dem allgemeinen Trend gewinnt die Junge Freiheit neue Leser hinzu. In den vergangenen Jahren konnte sie ihre Auflage kontinuierlich steigern und ist jetzt eine der größten Wochenzeitungen nach der Zeit.
In dieser Ausgabe von Junge Freiheit lesen Sie:
Titelseite:
Meinung:
Im Gespräch:
Politik:
Thema:
Ausland:
Wirtschaft:
Hintergrund:
Kultur:
Medien:
Forum:
Wissen:
Geschichte:
Literatur:
Natur & Technik:
Sein & Zeit:
Eigenschaften