Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Irrtümer der Erdgeschichte

Hans-Joachim Zillmer

(1)

28,00

Verlag: Langenmüller

Gebunden, 366 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: Nur noch wenige Stück auf Lager

Artikelnummer: 136217

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Irrtümer der Erdgeschichte

Widersprüche der geologischen Evolutionstheorie

Das Mittelmeer eine Wüste? Die Sahara eine riesige Seenplatte mit Wäldern? Und Flusspferde im Rhein? Bestsellerautor Hans-Joachim Zillmers Expeditionen in die Geschichte unserer Erde zeichnen ein verblüffend anderes Bild, als es die Naturwissenschaften entwerfen.

Der Autor stellt erdgeschichtliche und geophysikalische Szenarien und Fakten vor, die relativ unbekannt sind: Die Galápagosinseln sind nur wenige Millionen Jahre alt und stammen nicht aus der Dinosaurier-Ära, wie Darwin vermutete. Wie erklärt man sich, dass gerade die Wiege der Evolutionstheorie geologisch gesehen zu jung ist? Warum badeten die größten Flusspferde in mitteleuropäischen Flüssen und dies während des Großen Eiszeitalters? Immer neue Funde gleicher Dinosaurier-Spezies auf fast allen Kontinenten diesseits und jenseits des Atlantiks stellen die Kontinentalverschiebung in der bisher propagierten Form infrage. Dinosaurier lebten auf allen Kontinenten, auch in Spitzbergen, Alaska und am Südpol, als es tropisches Klima von Pol zu Pol gab. Wer sich für die Rätsel unseres Planeten interessiert, wird sich der Faszination der logischen Beweisführung Zillmers nicht entziehen können und die Erdgeschichte mit anderen Augen sehen.

»Das sehr spannend und in erfrischend allgemein verständlicher Form geschriebene Sachbuch Irrtümer der Erdgeschichte bietet höchst interessante Überlegungen zu den Widersprüchen in den heute geltenden Theorien der Normalwissenschaften [...] Zillner ist kein Besserwisser oder Überzeugungstäter. Er weigert sich nur mit bestechender Konsequenz, für selbstverständlich oder wahr zu halten, was die Normalwissenschaftler wahrhaben wollen. Scheinbar selbstverständlich benutzen sie Begriffe wie >erdgeschichtliche Versteinerung< - als Leerformeln oder Windeier, wie Zillmer zeigt. Gegen solche Selbstgewissheiten der Naturwissenschaften, die unser Weltbild beherrschen, geht Zillmer an - für die Schmalspurexperten peinigend, für uns faszinierend durch lakonische Fragen, intelligente Argumente und neue Deutungsmuster.« Prof. Dr. Bazon Brock

Wer sich für die Rätsel unseres Planeten interessiert, wird sich der Faszination der logischen Beweisführung Zillmers nicht entziehen können und die Erdgeschichte mit anderen Augen sehen.

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Langenmüller

ISBN-13: 9783784436630

Infos: Gebunden, 366 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Gewicht: 1213 Gramm

Größe (LxBxH): 24,6 18 3,3 cm

28,00

Verlag: Langenmüller

Gebunden, 366 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: Nur noch wenige Stück auf Lager

Artikelnummer: 136217

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Produktbewertungen zu "Irrtümer der Erdgeschichte"
Das sagen unsere Kunden über uns:

5.0 / 5.0

GeorgH

Ein gut recherchiertes Buch, aber im Gegensatz zu manch anderen trotzdem gut lesbar. Etwas verwirrend die Bezeichnung der Bilder. Vielfältige Themen, hauptsächlich aber ein Hinterfragen der Gleichförmigkeitstherorie in der Erdgeschichte und der Datierung von so allerhand Funden und Erdformationen. Wer sich schon mit den Themen beschäftigte, findet Anklänge an Velikovsky, Thornhill, Hancock... Für Neueinsteiger in das Thema auf jeden Fall ein guter Überblick, möglicherweise im ersten Moment schwer zu verdauen. Aber es soll ja zu eigener Forschung anregen.

26.08.2023

Verifizierte Bewertung

Zur Echtheit der Bewertungen

Wir ergreifen folgende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbraucher/innen stammen, die die Waren tatsächlich genutzt oder erworben haben: In angemessenem Zeitabstand nach dem Versand schicken wir an unsere Kunden - sofern sie sich zuvor im Bestellprozess damit einverstanden erklärt haben - eine E-Mail mit einem Link zu den Bewertungs-Formularen zu den vom Kunden gekauften Waren. Wir bitten den Kunden zudem, seine Erfahrungen mit den bei uns gekauften Waren sowie unserem Unternehmen für andere Kunden zur Verfügung zu stellen. Wir veröffentlichen hier nur solche Bewertungen, welche über die an die Kunden übermittelten Links abgegeben wurden.

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

Immer wenn wieder einmal 365 Tage vorüber sind, nimmt sich der Enthüllungsjournalist das vom Mainstream schön zurechtgeschminkte Vorjahr zur Brust und zerlegt es nach allen Regeln der Kunst. Mit verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024 stellt er die nunmehr 17. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor - mit vielen Antworten auf immer atemloser werdende Fragen: Wo wurde gelogen, verdreht, aufgehübscht, parfümiert und verschwiegen? Und natürlich: Hat Deutschland noch eine Zukunft?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT