Die Kraft der Stille
Miek Pot hat nach dem Studium alle Möglichkeiten: heiraten und Kinder oder Karriere, oder auch alles zusammen. Doch sie möchte mehr, anderes, und beginnt eine Suche nach tieferem Sinn. Wie entkommen wir der lauten, fordernden Welt? Wie finden wir Klarheit und innere Ruhe? Sie entdeckt den Zauber und die Kraft des Schweigens.
»Mir kam es so vor, als würde die Außenwelt mich von meinem innersten Selbst abtrennen. Ich wollte deshalb diese Außenwelt verlassen und zu mir selbst zurückfinden.« Miek Pot
Angezogen von der Aussicht auf Stille, tritt sie in den Kartäuserorden ein. Sie wird Novizin in der wunderschönen Abbaye du Thoronet, einem ehemaligen Zisterzienserkloster in Südfrankreich. Sie verbringt die Zeit dort im Schweigen, einem Seinszustand, den sie als inspirierende Versenkung und Weg zu sich selbst empfindet. Meditation und die Betrachtung der Natur sind ihr Weg zu echter Freude, zu der sinnlichen Erfahrung liturgischer Feste und der Begegnung mit sich selbst. Sie fühlt sich glücklich in dieser Weltabgeschiedenheit.
Eine Hommage an die Stille
Zwölf Jahre lang praktizierte Miek Pot das Schweigen, und sie ist sich selbst dabei immer nähergekommen. Heute trägt sie ihre Botschaft der Stille in die Welt.
»Die Stille bringt dich zu dem, der du bist. Von dem, der tut, zu dem, der ist.« Miek Pot
Eigenschaften