Eine Reise durch die Welt der pflanzlichen Harze, Gummis und Balsame ...
Weihrauch, Myrrhe, Copal, Bernstein und Co. gehören zu den ältesten Naturarzneien der Menschheit, die auf eine jahrtausendealte Geschichte als Heilmittel und Räucherstoffe zurückblicken. Vermutlich wurden die pflanzlichen Ausscheidungen schon in der Steinzeit gesammelt und für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet.
Es handelt sich um wahrhaftige Naturschätze, die in Anbetracht ihrer Kostbarkeit ganze Zeitepochen und Kulturen geprägt haben - sowohl in ökonomischer, soziokultureller und spiritueller Hinsicht. Doch auch heute erfreuen sich die in diesem Buch beschriebenen Harze wieder einer wachsenden Beliebtheit. Manche von ihnen werden gegenwärtig als Heilmittel neu entdeckt und so lässt sich uraltes Erfahrungswissen inzwischen vielfach auch vonseiten der Wissenschaft erschließen.
Der Autor präsentiert in dieser ethnobotanischen Abhandlung über siebzig verschiedene, sowohl heimische als auch exotische Pflanzenexsudate und erläutert ihre traditionellen Anwendungen als Heil- und Räuchermittel.