Ein Linker kritisiert die Linke:
»Eure Fixierung auf die Abwehr von Rassismus lässt euch islamische Intoleranz übersehen!«
Was ist nur mit der deutschen Linken los? Wie ist es möglich, dass sie - sich selbst als emanzipatorisch verstehend - ausgerechnet die kritische Auseinandersetzung mit dem Islam den Rechten überlässt?
Stattdessen ist an die Stelle linker Islamkritik vielerorts eine linke Tabuisierungskultur getreten. Wer den gegenwärtigen Islam als eine frauenfeindliche, doktrinäre und rassistische Ideologie mit tödlichen Folgen für Andersdenkende brandmarkt, wird gern des Rassismus und der Fremdenfeindlichkeit verdächtigt.
Dabei galt Religionskritik spätestens mit Voltaire einmal als Selbstverständlichkeit. Eine linke Tabuisierungskultur hingegen, die nur dazu auffordert, den Islam als eine Bereicherung der »bunten Republik Deutschland« anzusehen, belässt die zugewanderten Muslime in ihrem Identitätsgefängnis aus Religion, Tradition und antimodernen Reflexen.
Ein engagiertes, zorniges Buch!
Eigenschaften