Den Widerhall der Gefühle im Körper verstehen
Emotionen machen uns Menschen aus. Doch gerade in Krisenzeiten kämpfen viele stärker denn je mit Angststörungen, Wut oder Trauer. Die Traditionelle Chinesische Medizin beschäftigt sich seit Tausenden Jahren eingehend mit den Wechselwirkungen zwischen unseren Gefühlen und unserer körperlichen und geistigen Gesundheit. So wird die energetische Beschaffenheit verschiedener Emotionen in direkte Verbindung mit einzelnen inneren Organen gebracht. Der Körper dient somit als Werkzeug zum Aufarbeiten und Lösen emotionaler Zustände und Reaktionen.
»Wird durch Übungen, welche in diesem Werk vorgestellt werden, der freie Energiefluss im Körper des Menschen gefördert, werden sich in der Zukunft keine schädigenden Emotionen mehr im Körper >festsetzen<«. Bernadett Gera
In ihrem Buch beschreibt die Autorin hilfreiche, fundierte Hintergrundinformationen und legt die Zusammenhänge zwischen weit emotionalen Zuständen und ihren Auswirkungen auf den Körper und unser Verhalten offen. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, eine stabile innere Balance herzustellen und aufrechtzuerhalten.
Dieses empfehlenswerte Werk von Bernadett Gera bietet einfache, leicht zu erlernende Übungsmethoden aus dem jahrtausendealten chinesischen Wissensschatz, die bei emotionalen Dysbalancen schnell und wirksam helfen.